Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tragetechniken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tragetechniken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine kleine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und ich würde mir gerne -um nicht immer den sperrigen Kinderwagen mitnehmen zu müssen- entweder ein Tragetuch oder einen Tragesack (z.B. Glückskäfer) zulegen, zumal das Tragen am Körper dem Säugling ja wegen der Nähe guttun soll. Außerdem schläft meine kleine zwar nachts, aber tagsüber partout nicht im Bett. Worauf man bei Tragesäcken achten soll, kann man vielfältig im Internet erfahren, aber was ist für den Säugling tatsächlich besser: Ein Tragetuch, in dem es liegend getragen werden kann oder ein Tragesack, in welchem es (in der entsprechenden Fröschchen-Haltung) sitzend getragen werden muß? Und wie lange darf man Säuglinge überhaupt im Tuch oder Tragesack mit sich herumtragen ohne dem Kind zu schaden? Ich wäre sehr dankbar für Ihre Meinung. Gruß Marion


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArion, ich bin kein Freud des häufigen Herumtragens von Babys vor allem nicht zum Schlafen sondern allenfalls für kleine Besorgungen. Um seine Motorik zu entfalten braucht der Säugling viel Aktivität in Rücken- und Bauchlage und das künstlich vorgezogene Sitzen engt ein und belastet unnötig die Wirbelsäule. Am verträglichsten ist ein unter fachlicher Anleitung gebundenes Tragetuch. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.