Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tragen im Tragetuch - Kopfhaltung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tragen im Tragetuch - Kopfhaltung

Fragenstellerin123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Erst einmal möchte ich mich für die viele Mühe bedanken, die Sie und die anderen Experten sich immer bei der Beantwortung der vielen Fragen geben. Ich habe eine Frage bezüglich des Tragens im Tragetuch: unser Baby (7 Wochen alt) schläft meist recht schnell im Tragetuch ein. Im Schlaf lässt es dann allerdings immer den Kopf in den Nacken sinken, was ziemlich wüst aussieht. Teilweise hängt der Kopf im 90-Grad-Winkel oder sogar schlimmer. Alle Versuche, den Kopf zu stützen und aufrecht zu halten, sind bisher fehlgeschlagen bzw. nicht von Dauer. Das Baby schläft derweil allerdings immer friedlich weiter. Kann dies Schädigungen im Nackenbereich verursacht haben, bzw. sollten wir mit unserem Baby einen Kinderarzt aufsuchen? Wir hatten sogar eine Trageberatung in Anspruch genommen, um möglichst sicher im Binden zu werden. Ich weiß mir allerdings nicht weiter zu helfen - sollten wir das Tragetuch lieber meiden? Viele Grüße und vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., Sie müssen nicht gleich an Schäden denken, bei einem im Tuch oder sonstwie getragenen jungen Baby sollte aber der Kopf abgestützt sein. Sicher findet sich jemand, der Ihnen das vor Ort zeigen kann. Und bitte geben Sie Ihrem Kind zuhause viel Gelegenheit, sich auf einer Krabbeldecke oder im Laufstall bewegen und seine Motorik und seine Sinne trainieren zu können, abwechselnd in Rücken- und Bauchlage. Und so auch sich eine Weile selber zu beschäftigen. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Wenn der Kopf in den Nacken fällt, dann ist das Tuch nicht richtig gebunden. Du kannst als Hilfestellung bei der Wickelkreuztrage beispielsweise einen Ikea Waschlappen der Länge nach zusammenrollen und diese "Wurst" dann als Nackenstütze in die obere Kante der waagerechte Tuchbahn einrollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Ich bin Mutter einer inzwischen fast 8 Wochen alten Tochter. Sie ist sehr nähebedürftig und schläft weder im Stubenwagen, noch allein im Bettchen. Sie fühlt sich am wohlsten ganz nah bei mir. Deshalb verwende ich recht häufig das Tragetuch. Verschiedene Wickeltechniken beherrsche ich sehr gut. Nun hört man von verschiedenen Seit ...

Wir haben Zwillinge, geboren in 35+1, (untergewichtig 1460/1470g) nun sind sie 7 Monate alt und wir würden sie gerne tragen. Dafür haben wir vor kurzem zwei Babytragen Babybjörn gekauft. Die Kleinen haben das Probetragen sehr genossen. Allerdings konnte ich im Netz nichts positives über diese Tragen finden, da die Hock - Spreiz- Haltung nicht mögli ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine 16 Wochen alte Tochter hat eine Asymetrie bzw. Mit Verdacht auf Kiss-syndrom. Nunmehr möchte sie schon seit Wochen nicht mehr im Kinderwagen liegen und ich benutze für Spaziergänge oftmals ein Tragetuch, welches ich auch hin und wieder zuhause benutze. Ansonsten kann sich meine Tochter frei auf einer Krabbeldecke beweg ...

Reicht es, wenn sich Raucher die Hände nach dem Rauchen waschen bevor sie das Baby auf den Arm nehmen oder sollte man sich drum bitten das Oberteil zu wechseln?   Liebe Grüße und schöne Weihnachten 

Hallo Dr. Busse, wie waren mir unserem Sohn aufgrund seiner Haut 3 Tage im Krankenhaus. Nun habe ich selber Halsschmerzen und eine verstopfte Nase und Angst meinen Sohn anzustecken, auf unserer Station lagen nämlich auch die ganzen RSV Patienten und einige der Schwestern kamen öfters ohne Maske zu uns und husteten...   Ich stille voll, ...

Hallo, ich habe zum ersten Mal allein ein Tragetuch für unseren 7 Wochen alten Sohn ausprobiert. Beim ersten Mal mit ca. 3 Wochen hatte mir die Hebamme geholfen. Ich war nur ca. 30 Minuten damit unterwegs, habe aber trotzdem Angst, dass seine Beine zu wenig gespreizt waren oder ich einen anderen Fehler gemacht habe. Beim Hüftultraschall letzte ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, gerade 2 Jahre alt, will niemals Hut tragen, und zwar seit er ein kleines Baby war. Sobald ich einen Hut auf seinen Kopf stelle, nimmt er diesen weg. Wir haben mit vielen Hüten und Mützen erfolglos probiert. Er akzeptiert nur, Kapuze zu tragen, wenn es regnet oder kalt ist (z.B. im Winter). Trotzdem gibt er uns ...

Guten Morgen Frau Althoff, Ich hatte meinen 7 Wochen alten Sohn auf dem Arm, wollte kurz die Flasche machen und ihn "umsatteln", da ist er mit dem Rücken und Kopf nach hinten gefallen. Er hat einmalig geweint, ließ sich sofort beruhigen und danach auch keine Auffälligkeiten. Man konnte ihn überall anfassen, er zeigte hier keinen Schmerz. Er ist ...

  Guten Tag Herr Dr. med. Busse   Ich schreibe wegen der Bitte meiner Freundin.   Sie ist in der 5SWW und hat ein Kleinkind von 2.5   Sie hat Angst das Kind hochzuheben oder aus dem Bettchen zu nehmen (Gitterbett), weil sie Angst hat, dass irgendwas passieren könnte.   Darf man in der Schwangerschaft wirklich nichts trag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unser Sohn ist nun 3,5 Monate alt und entwickelt sich normal. Trotzdem mache ich mir aufgrund unseres Verhaltens in den ersten Lebenswochen große Sorgen. Wir tragen unseren Sohn seit der Geburt in einem Baumwolltragetuch. Unsere Hebamme hat uns beim ersten Mal binden geholfen und meinte, wir können ruhig alle drei ...