Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tragen des Babys (4 Wochen)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tragen des Babys (4 Wochen)

Mann41J

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Baby ist seit 4 Wochen auf der Welt (aktuell 54 cm, 3.800 gr, KU 37). Er kam 3 Wochen zu früh, entwickelt sich aber gut. Meine Frau meinte, er sei, nachdem ich ihn getragen habe, immer so aufgekratzt. Ich halte ihn auch irgendwie verkrampft, schaffe es aber leider nicht, ihn so souverän zu tragen wie meine Frau. Bei mir schaut er oft rechts und links, ist aber ruhig, wenn ich ihn trage. Ich denke, ich halte den Kopf dennoch sicher, meine Frau meint aber, er könne sich überdehnen. Ich soll ihn jetzt gar nicht mehr tragen. Aus Angst, ich könne ihn fallenlassen, soll ich ihn auch nicht wickeln. Ich habe Angst, dass die Beziehung sich nicht aufbaut oder nicht so, wie es sein soll. Ist die Gefahr groß, dass es ihm schadet, wie ich ihn halte? Ich habe am Babypflegekurs teilgenommen, aber bekomme es trotzdem nicht so hin, wie meine Frau. Oder ist die Gefahr größer, dass ich zu wenig die Beziehung aufbaue? Meine Frau meint, es sei noch früh genug, wenn ich ihn trage, wenn er mit dem Kopf stabiler ist. Würde er schreien, wenn ich ihn mit dem Kopf überdehne?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber M., wie Sie ihr Baby tragen ist völlig egal und Kinder profitieren gerade davon, dass Mamas und Papas anders mit ihnen umgehen und Ihnen andere Dinge vermitteln. Das Ganze ist also kein Vater-Kind-Problerm sondern ich sehe die große Gefahr einer Krise in Ihrer Ehe und kann Ihnen und Ihrer Frau nur dringend raten, sich Hilfe zu holen. Ihre Frau muss loslassen lernen und akzeptieren, dass Sie genauso gut Ihren gemeinsamen Sohn betreuen können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder den Frauenarzt Ihrer Frau, der Ihnen sicher eine passende Beratung vermitteln kann. Und was Ihren Sohn angeht: natürlich dürfen Sie ihn egal wie tragen, es wäre aber auch viel Freude und Spaß für Sie beide und viel Anregung für seine Motorik, wenn Sie auf einer Krabbeldecke am Boden mit ihm spielen und turnen. Abwechselnd in Rücken- und Bauchlage. Alles Gute!


AnneB79

Beitrag melden

... ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich eine kurze Erfahrung anbringe: Mein Mann hatte unseren Sohn auch anders gehalten als ich,wobei ich auch immer das Gefuehl hatte, das er es nicht richtig macht. Ich habe mich aber immer an den Geburtsvorbereitungs- und Babypflegekurs erinnert, in denen genau das thematisiert wurde. Vaeter machen es anders als Muetter, Muetter machen es anders als die Grosseltern und die wiederum machen es anders als Person XY. Ich denke, solange Du den Nacken und Kopf Deines Kindes gut stuetzt ist alles bestens, nur keine Angst, denn die Babys sind keine rohen Eier. Und, gerade Deine koerperliche Anwesenheitst fuer das Kind ebenfalls wichtig. Es brauch auch Papas Naehe. Also, solange Du ihn gut stuetzt wuerde ich als Laie sagen, das dunichts falsch machen kannst und die Zeit mit Deinem Kind geniessen solltest, ohne Dir Gedanken zu machen und reinreden zu lassen (sicher meint es Deine Frau nur gut, aber es bringt Dich um ein wichtiges und schoenes Erlebnis). Nur Mut, Anne.


Andrea6

Beitrag melden

Ihr habt offenbar eher ein Beziehungs- denn ein Trageproblem: wie kann es sein, daß eine Mutter dem Vater des Kindes den Kontakt untersagt ("Ich soll ihn jetzt gar nicht mehr tragen" -"..soll ich ihn auch nicht wickeln..")? Du hältst Dein Kind sicher anders als Deine Frau, aber es gibt eben nicht nur eine Art, ein Kind auf dem Arm zu haben. Solange das Baby sich nicht beschwert ist alles gut. Laß Dich bitte nicht durch vorgeschobene Gründe ("..ich könne ihn fallenlassen..."??) davon abhalten, Dein Kind zu versorgen - kann es sein, daß Deine Frau das Kind lieber für sich haben will?


Else2011

Beitrag melden

Sorry, wenn ich mich auch noch einmische! Du bist der Vater, nicht irgendwer! Ich kriege manchmal auch im Stillen eine Krise, wenn ich sehe, wie mein Mann unsere Tochter wickelt oder unseren Sohn anzieht und in den Kinderwagen legt! Die Liste könnte ich noch fast endlos fortsetzen, was er anders macht als ich. Aber den Kindern hat es noch nie geschadet!!! Ich finde es ganz, ganz wichtig, dass sich Väter auch um ganz junge Säuglinge kümmern. Wie viele Frauen beschweren sich darüber, dass der Mann nicht hilft! Du willst und darfst nicht! Entschuldige, aber deine Frau soll sich mal nicht so anstellen und die freie Zeit genießen, die sie hat, wenn du dich um den Kleinen kümmerst!


Mann41J

Beitrag melden

Hallo, auch wenn es vermutlich kaum noch jemand liest... Ich trage seit Samstag den Kleinen wieder - mit Zustimmung der Mutter. Windeln soll ich weiterhin nicht. Aber immerhin trage ich ihn wieder. Sie hat es sich also noch mal überlegt. Manchmal braucht sie Zeit, sich Gedanken zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich haben zwei Fragen. Die erste bezieht sich auf das Tragen unserer Tochter und ob die falsche Tragetechnik zu späteren Fehlstellungen führen bzw. Schäden führen kann. Mein Mann und ich tragen unsere 6 Monate alte Tochter seit einigen Wochen im abgewandelten Fliegergriff. Der Rücken ist dabei unsere ...

Guten Tag, unsere Tochter ist von Geburt an körperlich oft angespannt. Wenn wir sie tragen bildet sie IMMER Fäuste, besonders beim Hochnehmen (unter den Oberarmen, Kopf gestützt) spannt sie zudem den ganzen Körper stark an, gleiches wenn sie "gekrümmt" liegt, z.B. Nestchen oder Maxicosi oder wenn wie sie im Wiegegriff tragen- das macht sie mal ...

Hallo und schönen guten Tag , ich habe die Manduca Twist und das Gefühl , der Rücken meines 2 Monate alten Kindes rundet sich zu sehr wenn er in der Trage eingeschlafen ist. Ist sowas möglich oder kann ein Babyrücken nicht zu rund sein ? Danke im Voraus

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kann noch nicht selbstständig sitzen. Im Wiegegriff halten ist mittleweile fast unmöglich, da sie einfach viel zu interessiert an ihrer Umwelt ist.:) Wir haben sie deshalb bereits seit einer Weile "aufrecht" getragen. Dabei haben wir unsere Hände in ihre Kniekehle gelegt (ähnlich wie in der Babytrage). Trotzdem ...

Reicht es, wenn sich Raucher die Hände nach dem Rauchen waschen bevor sie das Baby auf den Arm nehmen oder sollte man sich drum bitten das Oberteil zu wechseln?   Liebe Grüße und schöne Weihnachten 

Hallo Dr. Busse, wie waren mir unserem Sohn aufgrund seiner Haut 3 Tage im Krankenhaus. Nun habe ich selber Halsschmerzen und eine verstopfte Nase und Angst meinen Sohn anzustecken, auf unserer Station lagen nämlich auch die ganzen RSV Patienten und einige der Schwestern kamen öfters ohne Maske zu uns und husteten...   Ich stille voll, ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, gerade 2 Jahre alt, will niemals Hut tragen, und zwar seit er ein kleines Baby war. Sobald ich einen Hut auf seinen Kopf stelle, nimmt er diesen weg. Wir haben mit vielen Hüten und Mützen erfolglos probiert. Er akzeptiert nur, Kapuze zu tragen, wenn es regnet oder kalt ist (z.B. im Winter). Trotzdem gibt er uns ...

Guten Morgen Frau Althoff, Ich hatte meinen 7 Wochen alten Sohn auf dem Arm, wollte kurz die Flasche machen und ihn "umsatteln", da ist er mit dem Rücken und Kopf nach hinten gefallen. Er hat einmalig geweint, ließ sich sofort beruhigen und danach auch keine Auffälligkeiten. Man konnte ihn überall anfassen, er zeigte hier keinen Schmerz. Er ist ...

  Guten Tag Herr Dr. med. Busse   Ich schreibe wegen der Bitte meiner Freundin.   Sie ist in der 5SWW und hat ein Kleinkind von 2.5   Sie hat Angst das Kind hochzuheben oder aus dem Bettchen zu nehmen (Gitterbett), weil sie Angst hat, dass irgendwas passieren könnte.   Darf man in der Schwangerschaft wirklich nichts trag ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...