Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränengangsspülung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tränengangsspülung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 15 Wochen alter Sohn hat gestern eine Durchspülung der Tränengänge bekommen, da er seit Geburt immer wieder ein verklebtes Auge hat. Jetzt ist bei dem Sekret des Auges auch etwas Blut dabei, ist das Normal, und wie lange darf Blut dabei sein. Jetzt habe ich auch in vorangegangen Berichten gelesen, dass sie eine Narkose empfehlen. Der Artz machte dies nämlich ohne Narkose und meinte, wenn es nicht besser wäre, müssten wir es in einer Woche noch mal machen. Was halten Sie davon? Vielen Dank für die Antworten!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., eine Blutung kann eigentlich nur von einer hoffentlich harmlosen Verletzung kommen. Wenn das anhält, dann müssem Sie bitte erneut den Augenarzt nachsehen zu lassen. Eine Enge des Tränenkanals gibt sich in der Regel mit der Zeit von alleine und bei den weitaus meisten Kindern reicht es, Geduld zu haben, die Augen mit lauwarmem Wasser auszuwaschen und das Tränenpünktchen zur Nase zu sanft zu massieren. Nur sehr selten und dann eher im 2.Lebensjahr ist eine Spülung nötig und dazu gehört meines Erachtens heutzutage eine unproblematische Narkose. Ein Kind dafür nur festzuhalten halte ich nicht für gerechtfertigt und eine unnötige Qual. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.