Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränendrüsen

Frage: Tränendrüsen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, als ich heute beim kinderarzt war, wurde bei meiner kleinen eine bindehautentzündung festgestellt. da sie nur einseitig ist vermutet meine ärztin das der tränenkanal zu eng oder verstopft (?) ist. jedenfalls hat sie mir jetzt erstmal eine salbe verschrieben, meinte wenn ich es damit nicht in den griff bekomme müsse ich tropfen probieren und wenn dann immer noch nichts passiert ein operatiever eingriff. und nun meine frage: was wird da genau gemacht und wird das ambulant oder stationär gemacht?? ich hoffe ja das der kleinen maus das erspart bleibt... . vielen dank im vorraus für alle die mir mit rat und tat zur seite stehen können...liebe grüsse DunklerStern


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., ein enger Tränenkanal, der zum Überlaufen der Tränen führt, ist bei Babys sehr häufig. Es reicht zunächst völlig, mit lauwarmem WAsser auszuwaschen und das Tränenpünktchen regelmäßig zur Nase zu zu massieren. Augentropfen sind in der Regel nicht angebracht, wenn keine zusätzliche Augenentzündung besteht, die aber immer der Kinderarzt kontrollieren sollte. Nur wenn sich das bis zum 1.Geburtstag nicht von alleine gibt, muss sehr selten in NArkose der Tränenkanal gespült werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hatte das auch und mein Augenarzt meinte, daß heutzutage das nicht mehr operiert werden sollte (nur in Ausnahmefällen). Er sagte mir, daß wir den Tränenkanal täglich mind. 5 x massieren sollten und das einige Wochen lang. Und siehe da, nach einiger Zeit war das Problem verschwunden. Keine OP, kein gar nix. Also, frag nochmals nach bezüglich Massage. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Übrigens würde ich beim Augenarzt nachfragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gerade Deinen beitrag gelesen. Meine Tochter hatte das auch. Es fing 3 Tage nach der Geburt an und endete im 6. Lebensmonat. War auch schon völlig verzweifelt. Bin von Arzt zu Arzt. Immer wieder Augentropfen und den Ratschlag immer schön den Tränenkanal zu massieren. Irgentwann war ich dann mit ihr beim Augenarzt und der hat mir gesagt, daß das fast alle Kinder haben und das der Tränenkanal noch zu eng ist. Das verwächst sich mit der Zeit. Er hatte Recht. Alles ist gut. Zum Glück. Geh doch auch mal zum Augenarzt, eine Operation würde ich nicht so ohne weiteres machen lassen, zumal es vielleicht ja gar nicht nötig ist. Lieben Gruß, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine op erst mit 1 jahr glaube ich... aber!!! das geht im ersten jahr meißt weg! massiere den tränenkanal.. an der nase entlang von oben nach unten.. uns wurde auch eine op angedroht.. wir haben es täglich mehrmals mit kamille und wattepads sauber gemacht (immer ein frisches für jedes mal übers auge fahren!) und nun ist es seit 2 wochen von einen auf den anderen tag weg geangen! einfach so.. wir hätten das nciht gedacht da es davor so schlimm aussah..ob der tränenkanal offen ist siehst du daran ob die tränen in der mitte aus dem auge laufen oder ob sich die tränenflüssigkeit im auge staut nd dann seitlich rausläuft... lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Unsere Kleine hatte das auch.Unsere Säuglingsschwester sagte mir, wir sollen es zuerst einmal regelmässig mit Muttermilch probieren (auswaschen beider Augen). Dies nützte leider nur am Anfang...Dann habe ich ganz tolle Augentropfen entdeckt: Euphrasia (Augentrost) von Weleda.Ich weiss allerdings nicht, ob es die nur in der Schweiz gibt. Auf jeden Fall wirken die Wunder! Liebe Grüsse Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.