Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tonsillotomie bei 16 Monate altem Kind im Krankenhaus oder ambulant?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tonsillotomie bei 16 Monate altem Kind im Krankenhaus oder ambulant?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber Dr. Busse, unser Kleiner (16 Monate) hat wegen seinen übergrossen Mandeln zunehmend Schlafschwierigkeiten und andere Probleme, und der HNOarzt rät zur Tonsillotomie. Ansonsten geht es dem Kind gut, es gibt wohl keine besonderen Risikofaktoren. Wir fragen uns jetzt, was sicherer ist - stationär in der Klinik, wo im Notfall besser vorgesorgt ist, aber dafür der Aufwand grösser ist und das Kind sich mit Krankenhauskeimen anstecken könnte - oder ambulant. Natürlich kann uns die Entscheidung niemand abnehmen, aber vielleicht können Sie noch Argumente beisteuern. Unser Kinderarzt scheint sich damit nicht so gut auszukennen. vielen Dank Al1ce


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Sie sollten vor allem mit ihrem Kinderarzt noch einmal besprechen, ob diese OPeration denn wirklich in so jungem Alter nötig ist. Denn das ist eine OPeration mit allen Risiken der Narkose und des Eingriffs selber bis hin zu sehr seltenen Todesfällen. Und wenn das wirklich nötig sein sollte, dann sollte das nur in einer Klinik mit angeschlossener Kinderklinik gemacht werden. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also mir wurde gesagt (wegen mir selber) dass eine Mandel-OP wohl das Einzige ist, was NIE (auch in Zukunft nicht) ambulant gemacht wird! Die Gefahr von postoperativen Blutungen ist sehr hoch und DAS kann dann wiederum tödlich enden. Gerade bei so extremen Winzlingen würd ich das NIE machen, nicht mal wenn es angeboten werden würde (also das ambulante Operieren). Da gehört Überwachung dazu und die kann nur im KH gewährleistet werden! Nach einer Woche dürft Ihr ja dann heim... LG und alles Gute Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Nadine, danke für die schnelle Antwort! ja, das klassische Mandeln-Raus kann man nicht ambulant machen, aber bei der Tonsillotomie wird nur ein Teil der Mandlen per Laser "abgeraspelt" und dabei kommt es laut HNOarzt auch nicht zu Nachblutungen. Deswegen ja die Frage, ob trotzdem KH bei einem so Kleinen sicherer wäre... Das andere ist absolut kritisch, wie Du sagst, ich kenne auch einen tragischen Fall in der Nachbarschaft, wo eine Frau (mit zwei kleinen Kindern..) an der Nachblutung gestorben ist. LG alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ah ja, ich dacht mir schon sowas, denn Mandeln ganz raus ist ja Tonsillektomie *denk* Du, wie wäre es, wenn Du einfach mal im KH, wo das gemacht werden soll, anrufst und DA nachfragst? Ich denk, die können Dir dann ihre Erfahrungswerte und Empfehlungen direkt geben.. Wie die das handhaben mit so kleinen Würmern... Menno, mir tut das dran-denken alleine schon in der Seele weh, in Deiner Haut mag ich so GAR nicht stecken... Das muss furchtbar sein für Dich... Ich knuddel Dich mal unbekannterweise und wünsch Euch ganz arg, dass Ihr den richtigen Weg findet und es bald hinter Euch habt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in dem alter ist dieses verfahren wohl angebracht, ich würde stationär bleiben und entscheiden wie es dem kind geht. die op wird vorerst erleichterung bringen, vor allem wird das kind nachts atmen können. mein sohn hat die to auch mit 2 jahren bekommen, aber ich bin ganz ehrlich, sie hätten bereits da komplett entfernt werden müssen, da sie zu oft bakt. entzündet waren. er hat sie im sommer (mit 4) nun gar entfernt bekommen, ohne nachblutung und großartige schmerzen. seit der op geht es ihm blendend, den kinderarzt sehen wir nur noch zu impfterminen, oder zur normalen vorsorge. alles gute und -kinder stecken die op erfahrungsgemäß viel leichter weg und haben statistisch gesehen kaum nachblutungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Überleg dir das gut. Meine Tochter (knapp 4) hatte diese OP ende Januar. Hat ! 2X ! Nachgeblutet. waren jetzt insgesammt 4 Wochen im Krankenhaus - wobei sie zweimal fast verblutet wäre. Konnte auf der Intensivstation mit einer Bluttransfusion gerettet werden. Gott sei Dank! Wir sind immer noch nicht außer Gefahr. -> und alles nur wegen dieses "kleinen ambulanten" Eingriffs. Überlegt es Euch gut LG Bettina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein 2 1/2 jähriger Sohn hat seid seiner Geburt einen Leistenbruch und Nabelbruch. ich hatte für das Krankenhaus schon mehrere Termine, die ich aber leider immer wieder absagen mußte, da mein Sohn krank wurde. nun habe ich gehört, das man das auch Ambulant machen lassen kann, da man auch eher und schneller Termine bekommt. Nun weiß ich aber nicht w ...

Lieber Dr. Busse,   Ich befinde mich aktuell stationär im Krankenhaus mit meiner 9 Monate alten Tochter wegen RSV. Wir haben noch ein 3 jähriges Mädchen mit ihrer Mama mit im Zimmer. Dieses hat soeben mit einer kleinen Taschenlampe gespielt und meinem kleinen Baby damit mehrfach in die Augen/Gesicht geleuchtet. Meine kleine hat fasziniert da ...

Lieber Dr. Busse,   Wir wurden heute morgen aus dem Krankenhaus entlassen.lagen dort jetzt eine Woche weil mein kleines Baby an RSV erkrankt war. Die hygienischen Zustände waren sage ich mal nicht die besten(es war eine Uniklinik) Mein Baby hat über einen Perfusor Infusionen erhalten . Eben kurz vor Entlassung habe ich mir den Perfusor/Trans ...

Hallo zusammen mein Sohn hat seit der Nachr von Mittwoch auf donnerstag immer wieder hoch Fieber ( jede Nacht bis 39,9-40,1) er hustet dazu ordentlich isst nix  trinken nur wenn wir ihn zwingen  heute morgen um 08:30 war er dann bereits auf 39,7. mit saft oder Zäpfchen wird es weniger aber er ist total schlapp und hustet viel. Wenn ich ...

Hallo! Ich liege seit Samstag Mittag mit meiner 10M alten Tochter in der Klinik. RSV. Sättigunf war bei Einlieferung, wach, bei 84%. Bis gestern Abend bekam sie Sauerstoff und es war auch alles super. Seit heute morgen ist sie vom Verhalten ganz die alte spielt und tobt. Sättigunf die ganze Zeit super. Nun schläft sie und fällr immer w ...

Lieber Herr Dr. Busse,  ich war von Sonntag bis Mittwoch mit meiner Tochter (3,5 Monate) im Krankenhaus, da sie vermutlich eine Impfreaktion hatte.  Ich musste dort täglich zweimal Fieber messen. Ich habe das Fieberthermometer des Krankenhauses verwendet. Da ich es von einer anderen Station so kannte und vermutlich auch etwas neben der Kappe w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...

Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage. Leider leidet meine kleine Tochter (5 Wochen alt) schon seit ca. 2 Wochen an einer Bindehautentzündung und wir mussten schon 5 Mal mit ihr ins Krankenhaus. Sie wurde von vielen Ärzten untersucht und einer hat vor der Untersuchung diverse Türen geöffnet und geschlosse ...

Ich habe am 29.01.2025 meine Tochter endbunden es war in der 37+4 Woche und bin immer noch auf der Kinderstation mit ihr und wollte mal wissen ob die uns dort festhalten dürfen ob wohl es der kleinen Maus so weit gut geht und auch zu nimmt 

Guten Tag, Unser Baby (5 Monate) musste als Besuch mit ins Krankenhaus genommen werden. Als die Reinigungskraft reinkam hat sie ihm unvermittelt ohne unserer Zustimmung mit ihren dreckigen Handschuhen an die Hände gefasst. Wir haben danach mit Seife die Hände gewaschen. Wie lange sollte man auf mögliche Symptome achten? Würden Sie es als Alltag ...