Michi12345
Hallo Herr Dr.Busse, meine 3 jährige Tochter war heute mit Oma spazieren. Dabei hat sie sich losgerissen und eine fremde Katze gestreichelt. Oma konnte es nicht richtig sehen, aber meine Tochter hat ihr daraufhin erzählt, dass die Katze sie in die Hand gebissen hätte. Allerdings hat sie weder geweint, noch ist an ihrer Hand irgendetwas zu sehen, was auf einen Biss hindeuten würde? Zudem hat meine Tochter seit heute mittag wieder Fieber (mit trockenem blechernem Husten). Das Husten hat aber schon in der Nacht zuvor begonnen. Daher gehe ich nicht davon aus, dass diese beiden Dinge miteinander zu tun haben. Sie war erst vor 2 WOchen krank und bekam daraufhin 1 Woche Antibiotika. Jetzt plagen mich 2 Fragen. 1) Kann sie jetzt schon "WIEDER" krank sein, oder ist es nicht richtig ausgeheilt? 2) Kann sich meine Tochter irgendwas von der Katze "geholt" haben? Tollwut? etc. oder mache ich mich da unnötig verrückt? Kann man irgendwas "testen" oder impfen oder etwas dergleichen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen Michi
Liebe M., in Deutschland gibt es keine Tollwut mehr und Sie müssen sich auch sonst wegen des Katzenkontakts keine Sorgen machen. Ihre Tochter muss aber bitte lernen, dass sie ohne zu fragen nie wieder ein fremdes Tier anfassen darf. Das kann auch mal unangenehm ausgehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Michi ich bin zwar nicht Dr. Busse mische mich aber als Hundehalter und Mutter jetzt dochmal ein... Ich erlebe ganz oft, dass Kinder hysterischer Mütter beim bloßen Streicheln oder Anschauen der Hunde davon überzeugt sind, Hund habe sie gebissen/gekratzt/... Klar - ruft ja auch eine Reaktion bei Mama hervor und man steigt in der Wichtigkeit. Bei uns gibt es eigentlich keine Tollwut mehr, Deutschland gilt als Tollwutfrei und nicht jedes Haustier hat automatische "die Pest am Hals", Würmer, Tollwut, blablabla... Wenn du keinen Kratzer siehst - wo bitte soll dann einer sein? Wie sollten Tollwuterreger ohne Wunde in die Blutbahn gelangen? Es ist so schade, wie naturfremd inzwischen viele Kinder erzogen werden und zu welchem Problem eine schöne Sache wie streicheln von weichem, warmen Katzenfell und beobachten der unmittelbaren Reaktion (Schnurren) plötzlich wird.