VaHD
Lieber Dr. Busse, meine Tochter ist letzten Monat 2 geworden und interessiert sich schon recht lange für die Toilette. Sie meldet sich sehr oft, wenn die Pampers voll ist bzw. holt dann selbst eine neue Pampers… Ihre Kuscheltiere gehen regelmäßig auf unsere Toilette, dabei spielt sie den Ablauf genau nach (mit Abputzen, Spülen usw.). Sie möchte auch selbst gerne immer wieder „Pipi“ machen - ich setze sie dann auf die Toilette. Sobald ich ihr jedoch vorschlage oder erkläre, dass die Pampers dazu abgemacht werden muss, reagiert sie fast ängstlich. Ich möchte absolut keinen Druck ausüben. Mir ist es wichtig, dass der Wunsch auf Toilette zu gehen wirklich von ihr aus kommt und aus absoluter Freiwilligkeit besteht. Allerdings möchte ich natürlich auch das „Potential“ dieser Situation nicht verstreichen lassen und sie sinnvoll in ihrer Entwicklung fördern. Haben Sie Tipps für mich? Oder ist diese Angst vor dem Ablegen der Pampers entwicklungsbedingt?
Liebe V., die Neugier und das "Üben" mit den Puppen ist der erste tolle Schritt zum trocken werden. Behalten Sie aber bitte das spielerische bei und machen keinerlei Druck. Ideal wären Höschenwindeln, die ihre Tochter selber ausziehen kann, wenn Sie das dann irgendwann möchte. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Versehentlich falsche Brustwarzensalbe verwendet
- Tinnitus
- Encepur Impfung Bedenken
- Verdorbenes Mus gegessen?
- Husten Schnupfen leichts Fieber fsme?
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln