Mitglied inaktiv
In meinem letzten Forumsbeitrag (v. 16.4.) schüttete ich euch mein Herz darüber aus, dass unsere Tochter (7,5 Monate) zum ausschliesslichen Nachtesser geworden sei, weil sie tagsüber die Gläschenkost ablehne. Seitdem ich sie nun wieder - bis auf den Milchbrei am Abend - voll stille, "ißt" sie tagsüber wieder ordentlich...allerdings auch noch nachts!!! Das fand ich bis vor ein paar Tagen auch noch in Ordnung, weil sie sich anscheinend wieder in einem Wachstumsschub befand und an der Brust viel trank, doch nun ist das mal ein Trinken, mal auch nur ein "Ich-nuckel-mich-in-den-Schlaf-Gekuschel". Und das 3-4 Mal in der Nacht! Nun wollte ich gestern abend den Abstand zwischen dem vorerst letzten Stillen und dem Hinlegen auf 30 Minuten verlängern, um sie dahin zu bringen, wirklich nur bei Hunger und nicht auch bei Kuschelbedürfnis wach zu werden. Das klappte früher bereits auch schon ganz gut. Gestern war aber gleich Geschrei angesagt. Ich ging ein paar Mal zu ihr, nahm sie auch mal auf, weil sie sich immer gleich so reinsteigert. Das Ende vom Lied (nach bereits 5-8 Minuten) war ein Milchschwall! Toll, jetzt ist die letzte Mahlzeit auch noch draußen und ich weiß gar nicht mehr, wann Hungergeschrei berechtigt ist und wann nicht. Wie soll man sich denn verhalten, wenn man eigentlich langsam etwas strenger werden müsste, aber das Kind so reagiert? Würde unser Kind "nur" schreien würde ich versuchen, hart zu bleiben, doch dieses Brechen ist für mich nur schwer zu ertragen - sie tut mir dann einfach so leid. Schnell stellt sich schlechtes Gewissen ein, weil man ja hätte ahnen können, dass der Versuch so ausgeht. Irgendwann wollte ich eigentlich auch mal diese "Ferber-Methode" ausprobieren, doch da scheint unser Kind wohl der falsche Teilnehmer zu sein, oder? Schließlich will ich sie doch müde kriegen und sie nicht mit krebsrotem Kopf bei Licht zum Umziehen ins Bad schleppen müssen! Gibt es eine Lösung? Ich danke euch für Ratschläge! Kirsten
Liebe Kirsten, ihre Tochter hat sich offensichtlich an die nächtlichen Aktionen gewöhnt - die nicht sinnvoll sind. Ändern läßt sich das auf Dauer nur, wenn Sie sie konsequent nur mit leisem monotonen Reden beruhigen. Leider lassen sich dabei auch heftiger Protest auch mal mit Erbrechen nicht verhindern. Die Aussicht auf spätere ungestörte Nächte lassen einen aber auch das gelassen überstehen. Letztendlich verlängern Sie das "Leiden" nur und verhindern den Weg in die Selbständigkeit, wenn Sie so weiter machen. Alles Gute! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter, (18 Mo), hatte als Säugling Refluxprobleme. Sie hat schon immer viel gespuckt und bei längerem Schreien (3-4 Minuten - wir haben sie ja immer sicher gehalten) auch bald gekotzt, auch größere Mengen. Eine invasive Diagnose fand aber nicht statt, nur nach unserer Beschreibung. Nun scheint das Kotzen aber seit ein paar Monaten versch ...
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (5) nimmt seit Mittwoch Abend das Antibiotikum Cefurox Basics morgens und abends. Seit heute Nacht ab ca. 2 Uhr übergibt er sich, anfangs in 10 min Abständen, dann etwas länger. Er klagte auch über Schmerzen im Bauch (Magengegend). Er behält nichts in sich. Jeder Schluck Wasser und jeder Bissen Zwi ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weitere Frage zum Flachkopf/Plattkopf
- Folgefrage zu meiner Frage "Nasennebenhöhlenentzündung"
- Nackenrolle um den flachkopf zu entlasten?
- Antibiotikum
- Hat mein Sohn eine Nasennebenhöhlenentzündung
- Herpes-Kuss auf die Wange
- Wasservergifung ?
- Symptome für Schütteltrauma? Info
- Symptome für Schütteltrauma?
- 6 Jährige zu Kleine und untergewichtig.