Frage: Tochter Schwachsichtig?

Hallo, Meine Tochter ist 5. Bei der u9 untersuchung wurde beim Sehtest auf beiden Augen eine verminderte Leistung festgestellt. ( sie musste in ein Gerät schauen und Bilder erkennen). Bisher war immer alles unauffällig. Daraufhin bekam ich in der Sehschule recht schnell einen Termin. Es wurden viele Tests gemacht... Farbensehen, Lang 2 Stereotest waren unauffällig... Sehtest wurden mit e haken und c Buchstaben gemacht. Am Schluss sagte sie, dass das eine Auge 100 % und das andere 90 % geschafft hat was gar nicht schlecht wäre. Aberdas eine Auge wäre sowohl in der Nähe und der Ferne etwas schlechter. Ich soll in 3 bis 4 Monaten einen Termin machen zur objektiven Brechkraftbestimmung... Jetzt habe ivh mich ein bisschen eingelesen und mache mich verrückt, dass ich so spät erst einen Termin habe. Aber in keiner anderen Praxis bekomme ich früher einen Termin... Jetzt habe ich Angst, dass sie schwachsichtig ist und das Auge bis zum termon viel schlechter wird und sie wird ja schon 6... habe Angst dass es nivht mehr zu behandeln ist... Habe dort nochmal angerufen. Sie hat mich eigentlich beruhigt und gemeint bei den werten würde man auch erst abwarten und kontrollieren... Aber mut tropfen kommen doch noch schlechtere Werte raus, vllt nur 60 % odee so? Jetzt habe ich mir überlegr einfach selbstständig das gute Auge abzukleben oder lasse ich das besser? Meinen Sie der Termin reicht aus? Die praxis wurde mir von mehreren empfohlen, aucg vom kinderarzt. Viele grüße

von Hummelbeebee am 14.11.2020, 07:57



Antwort auf: Tochter Schwachsichtig?

Liebe H., Ihre Panik ist völlig unbegründet. Eine 90%ige Sehstärke, die bei einem 5-jährigen Kind mit einem Test festgestellt wurde, bei dem ja die Mitarbeit eine Rolle spielt, ist mehr als gut. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 14.11.2020



Antwort auf: Tochter Schwachsichtig?

Hallo, meine Tochter war 10 Monate alt, als ihr eine Brille verordnet wurde. Die Dioptrien waren erschreckend hoch und dennoch musste ich ebenso monatelang auf Termine warten. Mach dich nicht verrückt, wenn die Fachärzte sagen, dass es warten kann, dann ist es auch so. Vertrau einfach auf ihre jahrelange Erfahrung. Ich war damals auch panisch und habe viel gegoogelt. Ich Nachhinein wünschte ich, ich hätte es sein lassen. Die Ärztin hatte mit allen Einschätzungen vollkommen recht gehabt und meine Schweißausbrüche waren völlig umsonst. :) Egal was du tust, bitte kleb kein Auge auf eigene Faust ab. Es ist vielleicht nicht nur unnötig, eventuell schadest du dem Kind auch damit - und sei es nur mit der Eingewöhnung ans Abkleben, denn auch das ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Warte ab. Es wird sicherlich alles gut. :)

Mitglied inaktiv - 14.11.2020, 19:39