Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss Sie jetzt doch mal zu Rate ziehen. Also: Es geht um meine 2,5 Jahre alte Tochter. Drei Wochen nach ihrem 2. geburtstag kramte sie ein Buchstabenbuch ihres 2 Jahre älteren Bruders heraus, das er mal geschenkt bekam sich aber keine Spur dafür interessierte. Meine Tochter sah sich jeden Buchstaben an und wollte wissen wie er heisst, ich hab ihr es gesagt und zack hatte sie es gespeichert sozusagen. In den folgenden beiden Wochen lernte sie ALLE Buchstaben. Nur die Grossbuchstaben! Sofort erkannte sie beim Einkaufen auf Autonummern die Buchstaben wieder und gab das kund, was in der Verwandtschaft für Wirbel sorgte. MIttlerweile kann sie auch ein paar Kleinbuchstaben und liest sie aus Texten raus. Vor einer Woche hat sie ihren Nachnamen in Gross und Kleinbuchstaben ,stand er auf einem Etikett, vorgelesen ich war total baff. Noch da ein "ü" drin vorkam das sie gar nicht so kennt? Sie macht 30 teilige Puzzles und ist sehr sensibel im soziale/emotionalen Bereich, d.h wenn es unter Kindern ungerecht zu geht bricht sie in Tränen aus oder kümmert sich um ein weinendes Kind. Sie ist äusserst besorgt um ihre Mitmenschen. Anfangs fiel mir das alles nicht so auf, aber es kommen immer mehr solche Sachen hinzu. Ich kann von ihr mehr Verständnis erwarten als von ihrem älteren Bruder, dieser kann übrigens "nur" 4 Buchstaben, was ja auch normal ist mit 4,5 Jahren. Jetzt soll meine Tochter im Sommer in den KIGA und ich habe bedenken dass sie dann irgednwie auffällt. Leider wird sowas nicht so gern gesehen und man als Mutetr oft als "Eislaufmutter" deklariert. Ich ahbe meine Tochter nicht dazu gedrängt sie war ja von selbst so wissbegierig. Hinzu kommt dass ich selbst erst 23 Jahre alt bin und sowieso schon immer auffalle. Ansonsten hat sie ein grosses Interesse an allem was irgednwie systematisch zu/einordnen kann, sie legt auch memory gern perfekt angeordent hin o.ä Wie soll ich mich verhalten? Bitte sagen Sie mir wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie "hochbegabt" ist? Wie oft ahben sie ein Kind gesehn dass mit 2 alle Buchstaben kann? Sie redet auch in der Vergangenheit udn Zukunft. schon lange. Sie konjugiert richtig stellt seit einem halben Jahr 1000 "Warum" Fragen uvm. Leider kann man ein so kleines Kind ja noch nicht testen, aber wie schätzen sie meien Tochter ein? Ich möchte es eben einfach wissen, damit ich mich draufeinstellen kann. Danke fürs lesen! Gruss Anonyma
Liebe A., das könnte sehr gut zu einer Hochbegabung passen und Sie sollten mit ihrem Kinderarzt sprechen, welche Möglichkeiten der angemessenen Förderung und Unterstützung es in ihrer Umngebung gibt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hei vielleicht beruhigtes Dich zu hoeren, dass das anscheinend gar nicht so selten ist. Meine Maus (2 3/4) liest auch alle gross Buchstaben, Umlaute einige kleine und wenn sie Schreibschrift sieht, verkuendet sie immer lauthals "Das lern ich morgen!" :-) Jedenfalls hab ich hier aehnlich Aussagen schon oefter gesehen und ich wuerde meine Maus nicht als hochbegabt ansehen. Sie ist einfach wissbegierig und hat eine schnelle Auffassungsgabe. Das sieht man auch beim Puzzeln und aehnlichem. Also freu Dich einfach. LG Carola
Mitglied inaktiv
Ich kann dazu nur sagen: mein Sohn ist 2 1/2 und kann das nicht. Ich finde das schon allerhand. Hoffentlich bleibt es so. Dann hat sie es mal sehr leicht in der Schule.
Mitglied inaktiv
Ich kann dazu nur sagen: mein Sohn ist 2 1/2 und kann das nicht. Ich finde das schon allerhand. Hoffentlich bleibt es so. Dann hat sie es mal sehr leicht in der Schule.
Die letzten 10 Beiträge
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion
- Bpa in trinkflasche