Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tierkontakt im Streichelzoo - realistische Infektionsgefahr?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tierkontakt im Streichelzoo - realistische Infektionsgefahr?

BirgitB

Beitrag melden

Guten Tag, wir waren heute mit unserer 14 Monate alten Tochter im Tierpark, da sie großes Interesse an Tieren hat - im "Streichelzoo" mit den Ziegen haben wir sie auf dem Arm und lassen sie normalerweise die Tiere nicht füttern... Heute hat leider eine Bekannte unserer Tochter plötzlich etwas Futter in die Hand gedrückt und schon war die Ziege an ihren Fingern und hat sie etwas abgeleckt, so schnell könnte ich gar nicht reagieren... Ich habe ihr gleich die Hand gründlich mit einem Feuchttuch abgewischt, im Mund hatte sie die "beleckte" Hand zuvor nicht, sie hat nur leider einen bereits vorbestehenden kleinen Kratzer am Daumen (mindestens einen Tag alt)... Muss ich mir hier realistische Sorgen bzgl. einer Infektionsgefahr durch diesen Ziegenkontakt machen oder ist dies auch ein Fall von "nehmen Sie den Alltag mit Kind gelassener"? Vielen herzlichen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., theoretisch kann man sich alle möglichen Gefahren ausmalen mit allerlei Infektionen. Die Praxis zeigt aber, dass eher selten ein Kind vom Streichelzoo krank wird. Sinnvoll ist es trotzdem, den Kindern beizubringen, dass sie sich nicht ablecken sollen, dass hinterher die Hände gewaschen werden und dass im Streichelzoo nicht gegessen wird. Alles Gute!


Ninu

Beitrag melden

Ich bin zwar kein Mediziner, aber unser Kleiner füttert/streichelt ständig die Tiere im Streichelzoo... Für ihn wäre es Folter, dahin zu gehen und auf dem Arm zu bleiben und er hat sich bisher mit nichts infiziert... Wüsste auch nicht mit was?!?!?!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Das ist definitiv ein Fall für "nehmen sie den Alltag mit Kinder gelassener".... Unser Sohn hat schon öfters die Tiere im Wildpark gefüttert, danach wird dann Hände gewaschen und gut ist.....


Nina5223

Beitrag melden

Wir haben einen Bauernhof in der Familie, den meine Kinder regelmäßig besuchen. Was meinst wie oft diese schon von einer Kuh abgeschleckt wurden? Es wäre mir unmöglich das zu unterbinden, wenn ich ihnen zugleich etwas Freiraum für eine gesunde Entwicklung geben möchte. Natürlich werden vor dem Essen dann die Hände gewaschen, aber während Spaß und Spiel gehört es eben auch gelegentlich dazu. Du solltest dich deinen Ängsten stellen und daran denken wie wohl die Kinder früher groß geworden sind, wo der Hygienewahn noch nicht vollends um sich gegriffen hat, und wie gesund diese Kinder in der Regel (gewesen) sind.


BirgitB

Beitrag melden

Die Angst bezog sich unter anderem auch auf EHEC (davor hört man ja beim Thema Streichelzoo immer mal wieder...) und ob das wirklich so unrealistisch ist...? Vielen Dank jedenfalls für eure bisherigen Meinungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.