Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Tic im Gesicht schon über drei Monate

Frage: Tic im Gesicht schon über drei Monate

kaedder

Beitrag melden

Hallo Frau Althoff, meine Tochter (6,5 Jahre) hat nun schon seit über 3 Monaten Tics im Gesicht. Sie kneift meist ein Auge und verzieht gleichzeitig den Mundwinkel. Manchmal kneift sie auch beide Augen.  Begonnen hat der Tic zu der Zeit, als sie ihren ersten Wackelzahn bekommen hat. Sie ist auch aktuell sehr emotional, sensibel und anhänglich. Kann das Ganze mit einem Entwicklungsschub, Wackelzahnpubertät zusammenhängen? Meine Tochter hat schon seit dem dritten Geburtstag immer um ihren Geburtstag rum ein starkes Blinzeln entwickelt, das immer nach ca. 6-8 Wochen verschwunden ist. Nun geht es schon deutlich länger und auch der Tic selbst ist viel ausgeprägter. Ich wurde auch schon mehrfach darauf angesprochen. Wir waren bereits bei unserer Kinderärztin. Sie meinte nur, das kann sie jetzt auch ihr Leben lang behalten und sie wünscht mir gute Nerven.   Ich bin total verzweifelt, da sie im Sommer eingeschult wird.  Was ist denn der Auslöser für solche Tics? Ist es was psychisches? Wobei es keinerlei Veränderungen bei uns gab. Beim Augenarzt waren wir, alles in Ordnung. Einen Termin zum EEG fand die Kinderärztin nicht notwendig, es sieht nach Tic aus. Was kann ich tun, ich fühle mich so hilflos. Im Internet steht häufig, dass sich die Tics nach ein paar Wochen verwachsen. Das war bei uns bisher auch so, aktuell sind es jedoch schon über drei Monate. Die Tics treten bei Aufregung und vor allem abends auf, aber auch tagüber immer mal wieder. Abends im Bett ist es ganz extrem. Was kann ich tun, ich fühle mich so hilflos. Danke im Voraus.


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo kaedder, Tics entstehen aus unterschiedlichen Situationen heraus und genau sagen kann man das natürlich nicht. Sie schreiben, sie ist aktuell emotional und vielleicht hatte sie ursprünglich mal damit angefangen, weil sie viel im Mund mit dem Wackelzahn rumgespielt hat. Wie die Kinderärztin sagt, es kann bleiben, es kann sich verwachsen. Tics, die unter einem Jahr bestehen, beschreibt man als vorläufig. Erst danach werden sie als persistent bezeichnet. Viel tun kann man nicht. Ihre Tochter wird das ganze ja vermutlich nicht stören. Der Augenarztbesuch war sicher sinnvoll, super, dass da alles passt. Sollten weitere Tics oder Ähnliches auftreten, würde ich nochmal zur Kinderärztin gehen. Ansonsten würde ich erstmal versuchen, keinen zu großen Wirbel drum zu machen und auf ihre aktuellen Bedürfnisse einzugehen. Sollte es sie selber auch stören, könnte man überlegen, ob es Sinn macht, einen Kinder- und Jugendtherapeuten dazu zu ziehen.  Alles Gute und viele Grüße!


kaedder

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rückmeldung. D.h. sie würden uns jetzt auch nicht zum Neurologen schicken? Und dass die vorigen Tics wieder verschwunden sind, lässt das nicht darauf schließen, dass dieser auch wieder verschwindet? Oder ist das gerade ein Zeichen, dass sie in diese Richtung anfälig ist? Was haben sie hier für Erfahrungen? Ansonsten ist sie ein sehr gesundes Mädchen und überhaupt nicht anfällig für Infekte. Es tut mir so leid, sie so zu sehen, ich kann das kaum mit anschauen. Und sollte es tatsächlich eine richtige Ticstörung sein, wie wahrscheinlich ist das denn, dass sich das Ganze verschlimmert? Bzw. was kann ich tun, damit es sich nicht verschlimmert?  Danke nochmal.


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Nein, ich würde aktuell auch nicht zum Neurologen gehen, wenn keine weiteren Auffälligkeiten vorliegen. Natürlich kann es wieder verschwinden, wie ich auch geschrieben habe...es kann aber auch bleiben. Und wenn sie das bereits früher hatte, scheint sie schon eine gewisse Anfälligkeit dafür zu haben. Auch den Rest habe ich bereits beantwortet. Keinen großen Wirbel machen, für sie da sein und sonst kann man nichts tun. Ob es sich verschlimmert oder mehr Tics dazukommen, kann nur die Zeit zeigen. Dann sollte man aber ggf. über eine weitere Anbindung und neurologische Vorstellung nachdenken. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,   wir waren gestern mit unserem kleinen ( 3 Monate alt beim Arzt ) als ich den kleinen aus dem Maxi Cosi holen wollte kam aufeinmal ein kleines Kind und hat mit beiden Händen in sein Gesicht gefasst. Ist das schlimm? Mein kleiner ist aktuell sowieso etwas angeschlagen und ich habe keine Ahnung ob das Mädchen krank war und saube ...

Hallo, ich bin leider total verunsichert und ängstlich und hoffe das legt sich mit der Zeit.  Unser Sohn ist noch keine Woche alt. Ich habe leider kurz vor der Geburt Schluckbeschwerden und Husten bekommen (inkl. eitrigem Pickel im Rachen) Nach der Geburt war dann nur noch Husten da (evtl. wegen des Antibiotikums zum Kaiserschnitt?) 2-3 Tage ...

Meine Tochter (fast 3 Jahre) hat immer wieder rote Punkte(keine Bläschen)im Gesicht. Seit 2 Wochen. Um den Mund, na der Wange unterm Auge. Dann sind sie wieder weg oder an anderer Stelle im Gesicht. Sie darf so nicht in die Kita, da dort die Angst besteht, dass es etwas infektiöses sein könnte. Unsere Kinderärztin (wir waren auf Druck der Kita sch ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe meine 7-Woche alte Tochter heute in ihrem Babynestchen abgelegt. Da sie derzeit viel spuckt habe ich auch noch eine Stoffwindel (100%) Baumwolle doppelt darunter gelegt. Anschließend habe ich Wäsche gewaschen, währenddessen habe ich sie schon weinen gehört. Da das Weinen nicht ganz laut war und sie öfters so weint ...

Hallo! Meine Tochter hatte Scharlach vor 3 Wochen, für 7 Tage mit Tricef behandel. Nach Absetzen zwei Tage später wieder Halsweh und Schnupfen, dann Otitis Media mit Ruptur des Trommelfell und wieder AB Amoxilan für 5 Tage. Es macht mir jetzt Sorge, dass sie noch müde und furchtbar blass im Gesicht ist. Wirklich weiß. Die Zunge ist immer noch h ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gerade mit meiner Tochter (3 Monate) beim impfen. Als wir zu Hause waren habe ich sie gestillt und mittig in unser großes Bett gelegt- Decken und Kissen natürlich außer Reichweite. Mit einigen Zentimetern Abstand hab ich ihr Häschchen gelegt, das White Noise Geräusche macht. Als ich zwischendurch nach ihr geschaut ha ...

Lieber Herr Dr. Brügel, jetzt noch eine Frage... ich hab vorher meine Tochter (3 Monate) gestillt und mit einem Kissen (80x80) ihren Rücken gestützt. Sie ist dabei eingeschlafen, ich wollte das Kissen nicht wegziehen um sie nicht zu wecken. Dann klingelte es an der Tür und ich kam die Post entgegen, öffnete die Briefe, ging in die Küche.... Etwas ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, wir machen uns etwas Sorgen um unseren fast zehnjährigen Sohn. In den letzten Monaten hatte er ab und an Kopfweh, der KiA konnte beim Check nichts Besorgniserregendes feststellen. Er hat immer einmal mit Kopfschütteln getestet, ob der Kopf weh tut (?). Nun ist es seit ein paar Tagen so, dass er alle paar Minuten sei ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt und hat mittlerweile eine komische Angewohnheit. Vor ca. 3-4 Wochen fing er an regelmäßig "zu schniefen", es hört sich so an als würde er Nasensekret hochziehen. Ich habe ihn dann immer darum gebeten ein Taschentuch zu benutzen. Wir haben allerdings schnell gemerkt, dass er eigentlich ke ...

Mein fast 2-jähriger Sohn wollte sich vor zwei Tagen beim Spaziergang mit Oma die Räder seines Buggys etwas genauer angucken und fiel kurzerhand vornüber auf die Straße aufs Gesicht. Er kam heim mit drei recht wüst ausschauenden blutigen Wunden an der Nase und oberhalb der Lippe. Da er sich aber ganz normal verhielt und verhält und auch nur weiner ...