Calpurni
Sehr geehrter Busse, mir geht es schon seit einiger Zeit psychisch nicht gut. Ich habe mich in Therapie begeben und weil die Wartezeiten für die Tagesklinik so lang sind, hat mir die Therapeutin empfohlen einen stationären Aufenthalt in einer bestimmten Klinik zu organisieren. Nun zu meiner Frage: Kinder kann man dorthin leider nicht mitnehmen. Ich würde meinen Zweijährigen unter der Woche nur 1x sehen können. Ansonsten wäre er, da ich alleinerziehend bin, bei seinen Großeltern, zu denen er allerdings eine sehr enge Beziehung hat. Schadet ihm meine Abwesenheit trotzdem? Ich fühle mich mit diesem Arrangement nicht wohl. Andererseits ist es aber wichtig, dass ich nun behandelt werde, um künftig belastbarer zu sein. Mit freundlichen Grüßen C.
Hallo Calpurni, das ist natürlich eine schwierige Situation, in der ich nur ratend zur Seite stehen kann, die Sie aber am Ende selbst entscheiden müssen. Den Zwiespalt kann ich sehr gut verstehen. Mir würde der Gedanke, von meiner Tochter getrennt zu sein, auch sehr schwer fallen. Manchmal muss man für die eigene Gesundheit jedoch solche Entscheidungen treffen. Ihre Therapeutin wird Ihnen sicherlich nicht ohne Grund zu einem stationären Aufenthalt geraten haben. Psychische Gesundheit ist essenziell für Ihr weiteres Leben und um Ihren Alltag meistern zu können. In diesem Sinne ist sie natürlich auch essenziell für Sie als Mutter. Und auch als Mama sind Sie immer noch ein Individuum, das sich auch um sich selbst kümmern muss und darf. Dass Sie Ihre Themen angehen möchten, ist ein großer und mutiger Schritt! Es ist doch toll, dass Ihr Sohn eine so gute Beziehung zu seinen Großeltern hat und Sie wissen, dass er dort gut aufgehoben ist. Natürlich verstehe ich, dass ein Treffen einmal die Woche wenig erscheint, aber vielleicht können Sie ja zudem per Video telefonieren? Ich würde auf jeden Fall im Vorfeld mit Ihrem Sohn sprechen und ihm die Situation bestmöglich erklären. Sie könnten ja z.B. auch zusammen sein Zimmer bei den Großeltern gemütlich gestalten und noch ein Fotoalbum gestalten oder Ähnliches. Am Ende ist es wie gesagt Ihre Entscheidung, aber unterm Strich würde ich mich für die Therapie aussprechen. Wenn Sie sich verständlicherweise mit dem Gedanken schwertun, Ihren Sohn "allein" zu lassen, denken Sie immer daran, dass Sie ihm die bestmögliche Mama sein möchten und es unter anderem auch dafür machen. Solange er bei Menschen ist, die gut für ihn sorgen und ihm Liebe und Geborgenheit schenken, wird ihm diese Zeit der Trennung nicht schaden. Ich wünsche Ihnen ganz viel Kraft und alles Gute! Viele Grüße!
User-1750749248
Dein Kind ist in guten Händen bei Menschen, die ihn lieben. Und damit du dich weiterhin gut um ihn kümmern kannst, ist es wichtig, dass du psychisch stabil bist. Ich wünsche dir, dass es gut funktioniert und du bald wieder für ihn da sein kannst. Schön, dass du deine Probleme angehst. Deinem Kind wird es nicht schaden, sondern er wird von einer gesunden Mutter profitieren. LG