Blume21389
Hallo mein Sohn ist jetzt 1 jahr und 7 Tage alt.Ich war jetzt Letzte Tage bei der U6 und mein Sohn kann fast sitzen aber nicht 100 prozent darauf meinte mein Kinderarzt was ich KG machen muss. Dan hab ich auch jemand gefunden der es macht und sie meinte ich muss sein willen brechen und ihn mit Zwang hinsetzen ob er will oder nicht er hat extrem geweint und geschrienen dabai. Sonst war bei der U6 alles gut nur das mit den Sitzen und Krabben. Er hat auch keine Einschränkungen. FRAGE: Ist das normal was man es mit Zwang probiert? Soll ich besser die KG abbrechen? Was soll ich tun was er sitzen möchte weil es ja ungewöhnlich ist?
Liebe B., eine "Therapeutin", die mit Zwang arbeitet, hat ihren Beruf verfehlt und Sie sollten die Therapie so nicht weiter machen. Nur weil ein 1-Jähriger nicht sitzen kann, muss das keine ernsthafte Entwicklungsverzögerung sein. Dazu muss man die Gesamtentwicklung beurteilen und dann klären, ob Geduld oder eine Behandlung nötig sind. Alles Gute!
User-1750749248
"den Willen brechen" ist das schlimmste, was man machen kann. Mein Rat: NIE WIEDER HINGHEN! Vielleicht kann man da noch mehr unternehmen, aber mindestens eine Bewertung dalassen, um andere zu warnen.
wolfsfrau
Da würde ich noch mehr gucken, wie sie versucht, zum Ziel zu kommen. Den Willen brechen hört sich dramatisch an, letztlich müssen aber solche Übungen keinen Spaß machen und das Kind muss eben bestimmte Bewegungsabläufe kennen und können. Zeitgleich mit meinem Sohn war ein kleines Mädchen in der Physiopraxis, die drei große und sehr nette und bemühte Geschwister hatte - sie hatte nie einen Grund sich zu bewegen, konnte nicht krabbeln oder robben, weil sie immer nur auf etwas zeigen musste und die Geschwister es ihr gegeben haben. Ihr hat es sichtlich auch nicht gefallen, aber zum Schluss konnte sie es und hat ihren Bewegungsfreiraum doch genossen.
Eliiiii
Hey, Mein Sohn ist damals selber erst mit 1nem Jahr und 1 nem Monat gekrabbelt. Den ersten Versuch startete er 2 Tage nach seinem Geburtstag und mit dem krabbeln , kam dann auch das sitzen. Gezwungen habe ich ihn nie zu irgendetwas, und es kam am Ende eh von selbst. Vielleicht schaut ihr einfach was sich so in diesen 2 Monat tut, meistens kommt das nämlich sehr plötzlich ohne jegliche Anzeichen. Alles gute euch.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, Danke für Ihre gestrige Antwort zum Thema Ekzeme. Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Sitzens. Natürlich setze ich meinen Sohn, gerade 5 Monate geworden, nicht künstlich hin. Darf ich ihn aber nun auf meinen Schoß hinsetzen, wenn sein Rücken an mir anliegt? Ab wann darf ich ihn halbliegend im Bu ...
Hallo mein Sohn ist schon 9 Monate und 1 Woche alt. Leider kann er noch nicht sitzen. Wenn ich ihn hinsetze dann fehlt er nach paar Sekunden wieder. Musste er nicht nach 9 Monaten schon sitzen können ? Oder ist es normal ? Sollte ich ihn dabei unterstützen?
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...
Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt. er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...