Mona3
Guten Tag Herr Dr. Busse, da mein Mann schwer erkrankt ist und demnächst eine große Operation ansteht, möchten wir mit den Kindern vorher noch einmal verreisen. Wir reisen nach Deutschland und möchten dort auf einen Bauernhof. Meine Tochter ist 11 Monate alt und nach dem neuen Schweizer Impfschema geimpft. Sie hat also bisher erst zwei Tetanusimpfungen erhalten, die dritte ist für Ende September geplant. Gerne würde ich wissen ob ich sie im Urlaub ohne Bedenken zu den Tieren und Sandkästen lassen kann oder der Tetanusschutz bei eventuellen Kratzern, kleinen Wunden noch nicht ausreichend ist. Und ich würde gerne wissen, ob für Babys eine Gefahr besteht, wenn sie am Sandstrand der Ostsee spielen, wegen der im Moment im Wasser vorhandenen Vibrionen. Im Sand befindet sich ja auch durch Badegäste usw. Wasser aus der Ostsee. Vielen Dank
Liebe M., das Impfschema ist ja so gewählt, dass in den Zeiten nach den 2 Grundimpfungen mit einem Schutz zu rechnen ist bis zur 3.Impfung dann mit etwa 12 Monaten. Nur bei einer ernsthaften verschmutzten Wunde würde man akut vorzeitig impfen. Wie real die Gefahr für Badegäste aufgrund von Vibrionen an der Ostsee ist, weiß ich leider nicht. Sie könnten das vielleicht beim dortigen Gesundheitsamt erfragen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 6-jährigen Sohn ist heute mit Fahrrad in Rosenfeld gestürzt. Er hat ein Wund von Fahrrad und hatte mehrere Dorne überall. Das alles ist nicht dramatisch, der Arzt hat das mit Octenisept gereinigt, und da die Wunde eher Schurfwünde sind - hat kein Pflaster o.Ä. Helm war darauf, auf dem Kopf hat er keine Verletzu ...
Hallo Ich möchte mit meiner Tochter zweieinhalb Jahre im August an die Ostsee fahren hab aber gelesen es gibt dort im Meer die Bakterien Vibrionen jetzt habe ich bedenken daß sich meine Tochter damit ansteckt. Sie hat Neurodermitis und damit am ganzen körper gereizte offene Stellen. Muss ich mir Sorgen machen diesbezüglich?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Jahre) ist seit gestern an der Ostsee im Ferienlager (Schleswig Holstein). Sie waren gestern auch gleich baden in der Ostsee und da hat sie sich was am Hacken aufgerissen. Es ist nur minimal und hat nur ein wenig geblutet. Die Wunde sieht auch heute ganz normal aus (nicht infiziert oder so). Seit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter wurde heute leider von einer reinen Hauskatze gekratzt. Wir haben die Stelle sofort desinfiziert und würden sie weiter mit einer antiseptischen Salbe behandeln. Sie hat zwei Impfungen gegen Tetanus erhalten, die letzte vor knapp zwei Monaten. Besteht damit bei insgesamt geringen Infektionsrisiko ausreiche ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat die Tetanusimpfung wie folgt gekriegt: 12.02.2020, 28.04.2020 und den dritten Teil am 02.12.2020 Hat sie einen ausreichenden Tetanusschutz? Leider hat sie sich gesten am Knöchel leicht verletzt mit dem Roller einer Freundin. Am Lenkrad waren einige Roststellen. Dort wo die Verletzu ...
Ich habe vergessen zu erwähnen meine Tochter wird erst in Dezember 6 Jahre alt. Lt. Österreichischem Impfplan wäre die Auffrischung mit 6.
Guten Tag, meine Tochter hat sich heute auf einer öffentlichen Toilette eine Verletzung am Wickeltisch zugezogen. Sie ist mit dem Bein beim strampeln an einer Holzkante (der Tisch bestand nur aus einem Holzgestell) hängen geblieben und hat nun einen Kratzer an der Wade. Ich habe es erst eine Stunde später bemerkt. Es ist ein langer, blutiger K ...
Guten Morgen, ich befinde mich mit meinen Kindern 3 und 5 an der Ostsee in Mutter Kind Kur. Nun habe ich von dem EHEC Ausbruch gehört und den vielen Fällen von HUS . Ich habe Panik , dass die Kinder sich anstecken und überlege abzubrechen. Ist meine Angst berechtigt? Es gibt viele Kontakte mit Kindern. In der Betreuung gibt es auch Rohkost .