nadin79
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, im Schlafzimmer sollte die Raumtemperatur ja 16-18 °C schaffen. Ist es für ein Kind schlimm, wenn es um einiges weniger ist. Durch schlechte Dämmung unsere Mietwohnung ist unser Obergeschoß im Winter sehr kalt (im Sommer sehr warm). Ohne Heizung haben wir oft nur 10 °C. Mal abgesehen, davon, dass es mir sehr schwer fallen würde, bei den niedrigen Temperaturen zu schlafen, wäre es für unser Kind (17 Monate ) ungesund? Zu Zeit drehe ich die Heizung an, dann kommen wir auf 15/16°C. Ich hänge dann feuchte Mulltücher über die Gitterstangen des Bettchens. Aber ist es denn gut, bei ständig aufgerehter Heizung zu schlafen? Die Luft ist doch dann eigentlich nicht erholsam? Also doch besser aus lassen und dick zudecken und bei 10°C schlafen? Was ist denn besser??? Danke für ihren Rat im Voraus. Nadin
Liebe N., unter 16 Grad im Schlafzimmer wird es wirklich ungemütlich und Sie sollten die Heizung so weit aufdrehen, wie es dazu braucht. Bei dieser Temperatur brauchen Sie sich auch keine Sorgen wegen der Luftfeuchtigkeit machen und sollten keine feuchten Tücher aufhängen, denn das könnte zu viel Feuchtigkeit sein und Schimmelbildung begünstigen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben im Schlafzimmer von unserem Kleinen immer so ca. 15-20°. Jetzt, wo es nachts kälter wird, geht in seinem Schlafzimmer die Temperatur ziemlich in den Keller. Unsere Wohnung ist wohl nicht gerade gut isoliert worden. Dürfen wir nachts die Heizung anmachen, um die Temperatur zu halten? Reicht es, wenn wir ihm einen Schlafanzug anzieh ...
Hallo Herr Dr. Busse! In unserer Wohnung gibt es - leider noch - nur zwei Ölofen. Einer steht im Wohnzimmer - der andere in der Küche. Tagsüber lassen wir zum durchwärmen alle Türen auf. Nur nachts machen wir im Schlafzimmer die Tür zu. Dadurch kann es bis auf 14°C abkühlen. Meinem Sohn (10 1/2 Monate) ziehe ich einen langärmeligen Body, ein ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4 Monate) schläft bei uns im Schlafzimmer (wird nicht beheizt). Letzte Nacht ist die Temperatur auf 13 Grad gesunken, es scheint ihr nichts ausgemacht zu haben, sie hat geschlafen wie ein Stein. Sie hat einen Schlafanzug und einen Schlafsack mit Ärmeln an und ich habe eine Baby-Decke über sie gelegt. Reicht ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse, gemäß der Empfehlungen zur Vorbeugung gegen den "Plötzlichen Säuglingstod" sollte die Schlafzimmer-Temperatur zwischen 16 und 18°C liegen. Seit einigen Tagen beträgt die Temperatur in unserem Schlafzimmer, in dem unsere drei Monate alte Tochter schläft, laut Babyphone ca. 27°C, heute Abend beläuft sie sich erstmalig a ...
Hallo Dr. Busse, ich habe ein kleines Problem. Und zwar wohnen wir in einem alten Haus, welches noch mit Ölöfen bzw. einem Holzofen beheizt wird. Unten im Wohnzimmer sind es immer ca. 18 - 20°C, das ist ja, denke ich in Ordnung. In der oberen Etage, wo sich die Schlafzimmer befinden, wird niht geheizt, weil sich die Ölöfen kaum regulieren lassen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kleine (fast 9 Monate) schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Entsprechend der Empfehlung bezüglich des Risikos des plötzl. Kindstods wollte ich sie auch gern noch bis zu einem Jahr bei uns lassen. Nun ist unser Schlafzimmer leider das kälteste Zimmer der Wohnung. Im Winter haben wir oft nur 10 Grad obwohl das ...
Guten Tag, wir haben eine Dachwohnung, die sehr schlecht isoliert ist. Wenn es kalt ist, ist es auch in der Wohnung recht kalt und wenn die Sonne scheint ist es sehr schnell zu warm. Wir erreichen eigentlich nie die optimale Gradzahl von 17 Grad Celsius im Schlafzimmer. Letzte Nacht hatte es bei uns 22,9 Grad Celsius, obwohl ich am Tag ausg ...
Guten Tag, irgendwo habe ich mal gelesen dass ein Betthimmel und eine Bettumrandung (genaues Beizeichung fällt mir gerade nicht ein) nicht gut wären für ein Neugeborenes. Was sagen sie dazu. Da wir in unserem Schlafzimmer KEINE Heizung haben ist im Winter nur eine Temperatur von ca 14 - 16 Grad vorhanden. Uns große stört das nicht, wir ziehen u ...
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...