LMS20o9
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn ist 14 Monate alt und hat seit der Geburt, dies wird vermutet, eine Talgdrüse am Hoden. Leider ist diese bis heute stätig mehr geworden und "wandert" durch die "Hodennaht". Der Kinderarzt sagt, er habe so etwas noch nie gesehen, aber ich solle mich nicht beunruhigen. Da dies eine Mutter allerdings überhaupt nicht beruhigt, bin ich zur Kinderurologie gegangen und auch dieser hat mir die selbe Auskunft erteilt. Er habe so etwas noch nie gesehen, aber ich solle mir keine Sorgen machen. Ich möchte aber als Mutter eine konkrete Diagnose haben und mich so nicht drauf verlassen, dass es ja Talgdrüsen sein könnten. Bei der Dermatologie muss ich mindestens ein halbes Jahr auf einen Termin warten, in einer dermatologischen Klinik könnte ich bereits Mitte Dezember einen Termin bekommen, aber nur den Termin wahrnehmen, wenn ich eine Überweisung vom Dermatologen habe. Das ist ja ein Widerspruch in sich und ich bin wirklich verzweifelt. Mit der Krankenkasse habe ich mich auch schon in Verbindung gesetzt und keine richtige Hilfe erhalten. Ich hoffe, dass Sie mir weiter helfen können
Liebe L., aus der Ferne kann ich das leider nicht beurteilen und kann Ihnen nur empfehlen, den Befund in einer kinderchirurgischen Ambulanz der nächsten Universitäts-Kinderklinik mal ansehen zu lassen. Alles Gute!
Mimi987
Die dematologischen unikliniken haben oft eine offene Sprechstunde, wohin man ohne Termin mit Wartezeit gehen kann. Schwierigere Fälle oder sowas wie bei Euch kann dann wenn nötig im Konsilium besprochen werden. In unserer Klinik findet das täglich statt.
Die letzten 10 Beiträge
- Paukellärm Nähe einjährigem
- Noch erhöhte Temperatur trotz Antibiotika
- Heroes Baby knapp 6 Wochen
- Morgenübelkeit
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Aspiration
- Unruhe und Bauchschmerzen
- Sommerfest bei heißen Temperaturen
- Fremden Finger im Mund