Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tagesschläfchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tagesschläfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und hat bisher spätmorgens von ca. 10.30/11.00 Uhr 1/2-2 Std und nachmittags nach 3 Std. wachsein nochmal 1/2-2 Std. geschlafen. Ich habe ihn morgens nicht früher gelegt, weil er abends um 20/20.30 Uhr ins Bett geht und bis 7.30/8.30 Uhr schläft. In letzter Zeit hat er jedoch zu allen drei Schlafphasen ein Problem mit dem Einschlafen - eigentlich kein Problem - wenn ich kurze Zeit bei ihm bleibe schläft er auch gleich ein. Ich denke er muß erstmal zur Ruhe finden...???!!! Tagsüber jedoch ist er richtig aufgedreht und scheint mir in letzter Zeit gar nicht richtig müde - Ist das nur eine vorübergehende Phase oder kann ich meinen Sohn jetzt schon daran gewöhnen nur noch einmal am Tag zu schlafen - z.B. nach dem Mittagessen? Wäre sowieso für uns alle bequemer, denke ich! Reicht einem Baby in dem Alter ein Tagesschläfchen aus? Vielen Dank Viele Grüße L.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das mit dem Danebensitzen zum Einschlafen ist optimal. Ob er mit 1 Schläfchen auskommt, können Sie nur nach Gefühl einfach probieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Du kannst das probieren, bei uns hat das auch gut geklappt. Die ersten Tage sind etwas anstregend, aber das pendelt sich ein. Meiner (10 Monate) schläft jetzt so von 20 Uhr bis 8 Uhr und dann von 12 Uhr- 14 Uhr. Das geht recht gut und er ist fitter als zu den Zeiten, wo er noch nachmittags geschlafen hat. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.