Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tagesschläfchen: Vormittags lang und Mittags zu kurz

Frage: Tagesschläfchen: Vormittags lang und Mittags zu kurz

Lisa1982

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu den Tagesschläfchen meines 10 Monate alten Babys. Nach dem morgentlichen Aufstehen, meist so gegen 7 Uhr ist mein Sohn nur für ca. 2 Std. fit, dann wird er schon wieder sehr müde. Meist lege ich ihn dann schon gegen 9 uhr zum ersten Schläfchen hin. Dieses hält er, wenn man ihn lässt, auch ausgiebig bis ca. 11.30 Uhr. Das nächste Schläfchen macht er dann gegen 14.30 Uhr dann allerdings meist nur für eine Stunde. Das heißt er ist dann von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr wach. Ab 18 Uhr Abends ist er aber fast nicht mehr zu genießen. Er ist einfach sooo schrecklich müde. Schläft er aber ein drittes, mal wird es mit dem Nachtschlaf nix. Haben Sie einen rat ob ich den Tagesschlaf irgendwie verschieben kann? Habe schon versucht vormittags eher zu wecken damit er mittags die lange Schlafphase hat. Dies hat aber nicht recht geklappt. Er schläft mittags dann trotzdem nur eine Stunde... Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat. Grüße Lisa


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Schlafentwicklung ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich und man kann nur versuchen, ganz allmählich in Richtung nur noch ein Mittagsschlaf zu kommen. Ds braucht aber Geduld und man sollte wirklich auf die Bedürfnisse seines Kindes Rücksicht nehmen. ALles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

3 Tagesschläfchen wären zu viel, und die aktuellen Zeiten ungünstig. Ein längerer und ein kürzerer Tagesschlaf genügt, in wenigen Wochen sollte man das sowieso zu einem (Mittags) Schlaf zusammenziehen. Du solltest versuchen, den Vormittagsschlaf nach hinten zu verschieben (Vormittag aktiver gestalten, rausgehen etc.) und deutlich abzukürzen, den nächsten Schlaf dann entsprechend. Das wird nicht von heute auf morgen klappen; ev. ist es auch schon bald so weit, daß ein Tagesschläfchen ausreicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.