Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und war bisher schon öfter mal allein bei Oma und Opa(auch über Nacht). Hat immer super geklappt. Da ich in 3 Monaten wieder anfangen werde zu arbeiten, wird er nun einmal die Woche für 3 Std bei einer Tagesmutter sein. Denken sie, das ist für ihn in Ordnung oder wird das zuviel für ihn wenn er zusätzlich auch mal bei Oma und Opa noch übernachtet? Er ist ansich sehr pflegeleicht, lacht viel und ist neugierig.. Danke für Antworten. Grüße, Alex
Liebe A., so lange das immer feste und konstante Bezugspersonen sind, die er in Ruhe kennenlernen durfte, spricht nichts dagegen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Der Anfang mit Oma und Opa ist doch schon gemacht - er weiß also, dass Mama immer wieder kommt. Das ist das größere Problem - die zweite Abnabelung sozusagen. Neue Eindrücke, andere Kinder, vielleicht auch ältere, das kann einem Kind nicht zuviel werden - er wird viel Spaß haben. Ich war lange Babysitter bei einem Tagesmutterkind - erhat in dieser Zeit unglaubliche "Fortschritte", vorallem sozialer Art gemacht. Den Eingewöhnungsplan (anfangs vielleicht 1/2 h zu Besuch, mal ne 1/2 h wegbeliben, etc. wird die Tagesmutter besser kennen als ich. Einfach mal loslassen, nützt ja nix, und schaden tut es bestimmt nicht. Viel Glück, Puppchen