NICOLE6
Schönen Guten Morgen Herr Dr. Busse. Ich habe mich mit den Anliegen meiner Tochter (fast 2 Jahre) schon des öfteren an sie gewandt und sie konnten mich immerberuhigen. Jetzt habe ich noch eine weitere Frage. Und zwar hatte meine Kleine am Freitag endlich die Blasenspiegelung ( seit September 2022 bis Dezember 2022 ....9 HWI) und da kam beidseits der Nieren ein Reflux heraus. Der wurde behandelt mit einer Defluxunterspritzung. Im Aufwachraum sprach der Chirurg mich an und erklärte mir alles (nur aufgrund seiner leisen Aussprache+ Akzent konnte ich ihn nicht ganz verstehen) und sagte irgendwas mit der linken Niere. Geplant war eigentlich eine MCU (in ihrem Fall Spiegelung) und eine Szintigrafie. Letzteres wurde aber nicht gemacht. Sollte man das machen lassen um die Nierenfunktion zu testen? ( 2 HWI waren mit hohem Fieber, einer davon Pseudomonas mind 4 Wochen unbehandelt). Ich habe am 17.4 eine Kontrolle, da werde ich es selbstverständlich ansprechen, aber ich wollte mir von ihnen eine zweite Meinung holen. Danke und einen angenehmen Tag wünsche ich noch!
Liebe N., ich kann aus der Ferne ein individuelles Krankheitsbild und seinen Verlauf nicht beurteilen. Bitte sprechen Sie vertrauensvoll mit dem behandelnden Arzt, mit dem Sie ja auch nachträglich einen Termin vereinbaren können. Alles Gute!
fiZilein
Guten Morgen, Mein jüngster ist knapp 8 Monate alt und hat auch einen Reflux, beidseitig. Wir hatten bisher weder unterspritzung noch OP aufgrund seines Alters, seine Harnwegsinfekte wurden mit Antibiotika behandelt und er bekommt es auch in niedriger Dosierung zur Prophylaxe. Aber wir haben sowohl MCU als auch Szintigrafie schon hinter uns und kann dir sagen, dass unsere Kinder-Nephrologie hier eine Szintigrafie für wichtig hält. Da wird im Prinzip nachgeschaut, ob die Nieren von den HWI geschädigt wurden und inwieweit. Wir hatten erst 2 Infekte, aber eben sehr früh. Wenn ihr bereits so viel mehr Infekte hattet, wäre wohl eine Szintigrafie sinnvoll denke ich - das ist aber nur meine Meinung als Mama eines betroffenen Kindes. Ich fand die Szintigrafie auch gar nicht weiter schlimm, mein Sohn auch nicht. Da braucht es keinen Katheter wie bei der MCU (den findet er immer sehr blöd), sondern nur einen Zugang über die Vene für das Kontrastmittel und das Kind musste ca 30min still liegen (so ab Bauchhöhe still, Arme und Kopf durften bewegt werden). Das fand ich echt weniger wild als eine MCU und ihr wisst im Anschluss Bescheid, ob die Nieren ok sind oder könnt frühzeitig handeln falls nicht. LG
NICOLE6
Hallo. Danke für deine Erfahrung als Mama. Ja also bei meiner Kleinen war der erste HWI mit 4 Monaten. Danach sicher auch 2 mal nur wurde ich da nicht sehr ernst genommen (damals wurde ich immer nach Hause geschickt trotz schlechtem Urinwert zuhause da sie immer Fieber haben müsste(ist bei ihr so gut wie nie der Fall gewesen). Ich persönlich möchte die Szintigrafie auch unbedingt haben und werde es auch ansprechen nur wurde es leider am Freitag nicht gemacht . (Sie musste in Narkose da die MCU Untersuchung nicht funktionierte da sie nicht Pipi machen wollte). Antibiotikaprophylaxe haben wir auch schon seit Anfang Oktober und trotzdem immer wieder alle 2 Wochen einen neuen HWI trotz Prophylaxe da die Keime dann immer Resistent wurden. Ich werde es auf jeden Fall ansprechen und Ihnen sagen das ich das Wissen möchte, fals sie es nicht von selbst anfordern. Liebe Grüße