Linus
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, mein Sohn 12 ist letzte Nacht aufgewacht, wegen leichtem Nasenbluten. Er ist dann ein Stockwerk runter ins Bad ...Als ich aufwachte und nach ihm schaute meinte er plötzlich im würde schwindelig .. er war ganz blass auch die Lippen ... hab ihn dann hingesetzt was zu trinken gegeben aber es wurde nicht besser. Er legte sich dann auf den Boden und es wurde etwas besser ... Er meinte dann er hätte nun auch starkes Kopfweh aber der Schwindel sei besser. Wir haben ihm dann Ibuprofen gegeben und er ist wieder ins Bett . Heute morgen war alles ok. Kann man das dem etwas schnelleren Aufstehen -durch das Nasenbluten- zuschreiben und es abhaken oder sollte man der Sache auf den Grund gehen ? Danke !
Liebe L., das klingt nach einer ganz typischen Kreislaufreaktion in der Pubertät bei raschem Aufstehen, bei Dingen, die einem Angst machen wie z.B. Nasenbluten,........ Sollte es häufiger passieren, sollten Sie es sicherheitshalber beim Kinder- und Jugendarzt untersuchen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wahrscheinlich rät Dr. Busse, das mal dem KiA zu erzählen. Aus meiner Erfahrung heraus haben Kinder gern Nasenbluten im Rahmen von Wachstumsschüben, vielleicht steckt er ja gerade in einem. Da sind sie auch vom Kreislauf her labiler. Was aber auch möglich ist, ist dass er durch das Blut selbst fast umgekippt ist. Männer ertragen sowas schlechter, auch die jungen ;-) Oder hat er einen leichten Infekt (Kopfweh)?
Muschelnudel
Das klingt nicht ungewöhnlich. Auch gerade der Zusammenhang mit der Pubertät und Kreislaufproblen.
Die letzten 10 Beiträge
- 5 jähriger presst Wörter heraus
- In den Schmutz gefallene Windel
- Asbest
- kontaminierte Milchpumpe
- Honig
- 17 Monate altes Baby - Daumen in die Faust
- Vitamin D nicht gegeben.
- Husten und Schnupfen trotz Antibiotika
- Frage zur Listeriose und Co. bei Neugeborenen
- Kind macht mit einem Arm waagerechte und mit anderem senkrechte Bewegen