Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stromabdeckung -gerne an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stromabdeckung -gerne an alle

Sabi2211

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Ich hätte eine Frage: wir haben hinter dem Fernseher so eine weisse runde Stromabdeckung (laut Google nennt sich das Federdeckel). Heute hat sie mein einjähriger leider in einem unbeobachteten Moment aus der Wand gezogen. Als ich es gesehen habe, hat er gelacht. Ich kann aber nicht sicher sagen, ob er nicht vielleicht hinein gegriffen hat. Dahinter befindet sich ein Kabel, das angeschraubt ist und die hohle Wand (Rigips). Wissen sie vielleicht ob sich hinter diesen deckeln Strom/Starkstrom befindet, der gefährlich sein kann wenn ein Kind hinein greift? Der Deckel lässt sich leider sehr einfach entfernen. Mein Mann meint, da passiert nichts. Bin jetzt aber verunsichert. Der kleine war danach wie immer, wollte wieder Hingreifen und hat sich kurz an den Fingern abgeschleckt. Bei einem stromschlag müsste er ja wenigstens weinen oder? Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ob sich dahinter ein stromführendes Kabel befindet, kann im Zweifelsfall ein Elektriker beantworten. Sichern sollten Sie das auf jeden Fall z.B. mit einem aufgeschraubten Deckel und mit konsequent reagieren, wenn Ihr Kind an solche Dinge geht. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Starkstrom dürfte in einem normalen Haushalt maximal in der Küche für den Herd/Backofen sein. Wenn überhaupt. Aber auch ein Stromschlag über eine normale Steckdose knallt dermaßen rein, das hättest Du sehr sicher bemerkt und Dein Sohn hatte gewiss nicht mehr gelacht.


AlexSa

Beitrag melden

Hätte er einen Stromschlag bekommen hättest du es definitiv bemerkt. Ich würde an dieser Stelle aber unbedingt für mehr Sicherheit sorgen, damit nicht doch noch was passiert. Gerade wenn er die Stelle als lustiges “Spielzeug“ entdeckt hat. Kannst du da nicht einfach eine Kindersicherung anbringen?


AlexSa

Beitrag melden

Hätte er einen richtigen Stromschlag bekommen hättest du es definitiv bemerkt. Ich würde an dieser Stelle aber unbedingt für mehr Sicherheit sorgen, damit nicht doch noch was passiert. Gerade wenn er die Stelle als lustiges “Spielzeug“ entdeckt hat. Kannst du da nicht einfach eine Kindersicherung anbringen?


Felica

Beitrag melden

Hast du schon mal einen Stromschlag abbekommen? Warum glaubst du das dein Kind danach noch gelacht hätte? Muss man doch eigentlich von selbst drauf kommen das das eher dann nicht mehr der Fall wäre. Jetzt ist spätestens der Zeitpunkt geklommen die ganze Wohnung kindersicher zu machen.


Sabi2211

Beitrag melden

Unsere Wohnung ist kindersicher. Wir haben in jeder Steckdose spezielle Kindersicherungen aber dieser Federdeckel ist nunmal so lose angebracht wie in jeder anderen Wohnung auch. Wenn du aber eine Lösung hierfür hast, nur her damit... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zur Not was davor schrauben? Ansonsten würde ich einfach mal im Technik-Geschäft nachfragen. Soweit ich weiß, gibt es solche Art Federdeckel auch zum Anschrauben, aber da muss dann die Dose auch entsprechend sein. Sonst kann ja ja auch einfach ne weiße Holzleiste davor schrauben, hinter dem TV sieht das ja keiner.


Felica

Beitrag melden

Das erste was ich versuchen würde, Deckel mittels Klebeband festkleben. Dann zusätzlich was davor stellen damit Kind nicht dran kommt. Sollte das nicht klappen, dann eben festschrauben.


Kekskopf

Beitrag melden

Mein Mann hat vor solche Deckel Aluleisten geschraubt. So können unsere Kinder diess Deckel nicht öffnen.


drosera

Beitrag melden

Hi, zur ersten Sicherung: festes Klebeband drüber. Wenn ihr das selbst könnt, dann schraubt eine Dose mit Blindabdeckung rein. Das ist ja kein Ding. Da braucht man auch elektrisch nichts anschließen. Ich nehme an, die Kabel hinter dem Federdeckel stecken in einer Lüsterklemme? Das hilft halt nur, bis das Kind darauf rumlutscht, was vermutlich tödlich wäre. Wenn ihr keine Erfahrung damit habt, dann bestellt einen Elektriker.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.