Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre alt) hat nun zum 2. Mal innerhalb von 3 Wochen eine Streptokokken-Infektion, die mit Sanasepton forte Trockensaft behandelt wird. Wie kann ich meine Tochter schützen, wenn dann diese Infektion endlich wieder vorbei ist, außer Zahnbürste auswechseln? Ist es auch sinnvoll, während sie den Trockensaft bekommt, den dazugehörigen Meßlöffel besonders zu reinigen, um event. eine Wiederansteckung zu vermeiden? Bis jetzt habe ich ihn nach dem Benutzen einfach immer nur mit Wasser abgespült und mit Kückenkrepp abgetrocknet. Sollte ich ihn vielleicht mit heißem Wasser spülen? Und wie ist es mit Gegenständen, mit dem meine Tochter Kontakt hatte, vor allem fliegen überall Luftballons rum, die sie im Mund hatte. Sollte ich diese besser wegwerfen? Und dann hat sie einen Labello für ihre Lippen benutzt. Was soll ich mit dem machen? Ich habe Angst, daß irgendwann dann das Antibiotikum nicht mehr wirkt, wenn sie es in so kurzer Zeit so oft nehmen muß. Muß ich mir diesbezüglich Sorgen machen? Aber im Kindergarten ist im Moment die reinste Epidemie, was Scharlach und Streptokokken anbelangt. Ich weiß auch nicht so recht, wann ich sie wieder in den Kindergarten schicken soll, aus Angst, daß sie sich dann direkt wieder was einfängt. Was können Sie mir raten? Danke für Ihre Antworten. Viele Grüße Pinita
Liebe P., das war sicher eine Neuansteckung im Kindergarten und Sie müssen zuhause keine besonderen hygienischen MAßnahmen ergreifen. Auf toten Gegenständen halten sich die Erreger nicht lange. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, wie sieht es eigentlich aus mit dem Fieberthermometer. Können sich da dann auch Bakterien ansammeln oder sind im Po in dem Moment keine Streptokokken zu finden? Das wäre auch noch wichtig, weil meine Tochter auch öfter eine Salbe für den Po benutzt, da sie öfters wund dort ist. Muß ich dann auch eine neue Tube Salbe nehmen oder ist dies nicht erforderlich? Danke nochmals für die Antworten. Viele Grüße Pinita
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn bekommt seit 5 Tagen ein Antibiotikum weil er eine Streptokokken Infektion direkt am Anus hatte. Seine Beschwerden gingen schnell zurück, sein Stuhlgang hat sich normalisiert. Jedoch hat er in der letzten Nacht durchweg geweint und Schreianfälle bekommen, was sehr untypisch für ihn ist. Er wirkt heute tagsüber bis auf eine Schnupf ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Wochen alt und wurde „natürlich“ geboren. Da bei mir in der Schwangerschaft eine Streptokokken B Infektion festgestellt wurde, bekam ich während der Geburt intravenös ein Antibiotikum und wurde nach der Geburt zu besonderer Vorsicht und Achtsamkeit bezüglich einer möglichen späten Infektion meines Sohnes aufgeford ...
Guten Abend Dr Busse, Mein Sohn bekam Mittwoch plötzlich hohes Fieber und da wurde ein Abstrich gemacht und Streptokokken a bestätigt. Er bekam Infectocilin, hatte aber Donnerstag Abend 40.2 Grad und heute weiterhin. Waren wieder beim Arzt und bekamen jetzt ein neues Medikament Cefaclor, da er noch Eiter an den Mandeln hatte, er hat aber denno ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt und hatte seit dem Wochenende Fieber und seit heute Halsschmerzen mit roten Punkten im Rachen. Wir sind zum Kinderarzt und er hat einen Abstrich genommen auf A-Streptokokken, dieser war positiv. Er muss nun Antibiotika nehmen. Ist das das gleiche wie Scharlach? Mein Sohn hat keinen Ausschlag bi ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir Sorgen um meinen gerade drei Jahre alt gewordenen Sohn. Er hat seit über einer Woche eine Streptokokken Infektion, die leider aufgrund eines ersten negativen Abstrich am Samstag recht lange unbehandelt blieb. Er hatte tagelang über 40 Grad Fieber und es ging ihm sehr schlecht. Er bekommt nun seit etwa 48 Stund ...
Lieber Herr Dr Busse, Zum Zeitpunkt meiner Entbindung vor 5 Tagen war mein positives B Streptokokken Ergebnis noch nicht eingegangen, da ich in ssw 37+ entbunden habe und die Probe noch unterwegs war. Bei der Entbindung wurde dieses Fehlen auch durch Mutter Pass festgestellt, aber keine Gabe von Antibiotikum durchgeführt. Man sagte mir ...
Liebes Ärzteteam! meine Tochter wurde vor knapp einem Monat ( am 11.02.24) ins Krankenhaus eingeliefert, da sie hohes Fieber und plötzlich stark juckenden Ausschlag am ganzen Körper bekommen hatte. Zudem hatte sie Blut im Urin ( war mit bloßen Augen erkennbar) Vorher hatte sie seit ca 2 Wochen Husten und immer mal wieder etwas Fieber. im Krank ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (14 Jahre) hatte vor 3 Wochen ein bisschen Schnupfen und Halsschmerzen. Diese waren aber nach wenigen Tagen wieder weg und er hat sich auch so weit gut gefühlt. Er hatte kein Fieber. Jetzt 3 Wochen später geht es ihm sehr schlecht, sein Bruder hat ihn mit den Adenoviren angsteckt. Jetzt kam heraus, d ...
Guten Tag, meine Tochter 4 Jahre hat innerhalb 3 Monaten bereits, das zweite mal eine Streptokokkeninfektion. Wir mussten nun zweimal Urin abgeben. Dieser ist auch unter Infectobicilien 750 ( 5 Tage bereits) mit Entzündungszeichen versehen und auffällig. Nun sollen wir wieder Urin abgeben. Kommen die Entzündungszeichen von der Streptokokkeninfe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...