H.Heuer
Hallo Dr.med.Andreas Busse, Mein Sohn (2 Jahre) stößt sich absichtlich am Gitterbett den Kopf. Er legt sich dabei auf den Bauch, zieht die Beine unter eben diesen und fängt dann an zu wippen. Mal mehr, mal weniger stark- und immer dann wenn er schon ein Weilchen im Bett liegt. Meist vorm Einschlafen, aber auf jedenfall nachts wenn er wach wird. Unser Kinderarzt hat zu erst vermutet, dass es daran liegt, dass er Stress abbaut, also haben wir dahingehend mit verschiedenen Möglichkeiten versucht gegen zusteuern (vorm schlafen gehen beruhigende Musik, die zu entfernenen Gitter aus dem Bett gemacht, um ihm ein selbstständiges Aufstehen zu ermöglichen usw). Es war erst auch ein-zwei Monate gut. Fing jetzt aber von vorne an. Dieses Mal sollen Eck- und Backenzähne, die noch nicht da oder am Durchbrechen sind, Schuld sein. Es ist für mich unglaublich stressig und ich schlafe Nachts kaum, weil ich immer lausche ob er sich wieder stößt, um dann aufzustehen und ihn zu beruhigen bzw ihn nochmal neu hinzulegen. Da mir niemand sagt , ob es ungesund ist, wenn er das macht oder ob es einfach nur für ihn ein Einschlafritual ist (meine Schwester zb hat früher Federn aus den Kopfkissen vorm Einschlafen gezupft :-) ), hab ich einfach Sorge, das es irgendwann gesundheitliche Folgen für ihn haben kann. Die Kinderärztin, die ihn vorab immer betreut hat, ist leider nicht mehr tätig. Sie hat mir damals mal gesagt, dass Kinder sich ausprobieren und am Besten wissen, wann was für sie gut ist. Danach hab ich bis jetzt immer gehandelt und es ist sehr gut gelaufen. Mein Sohn ist für seine 2 Jahre recht selbstständig, aber bei diesem Verhalten bin ich mir nicht sicher, ob es gut für ihn ist. Ich erhoffe mir von Ihnen, als Außenstehenden, dass Sie mir da einen Tipp geben können oder im besten Fall von sowas schon mal gehört haben. Unser neuer Kinderarzt ist sehr "jung" im Beruf, was keinesfalls schlecht sein muss, aber ich glaube ihm fehlt da vielleicht noch die Erfahrung. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe H., ich sehe das "Problem" vor allem darin, dass Sie sich unnötig Sorgen machen und meinen, Sie müssten den Schlaf Ihres 2-jährigen überwachen. Wie wäre es denn mit eigenem Schlafzimmer und statt Gitterbett mit einem normalen tiefen Bett oder einer Matratze am Boden? Alles Gute!
H.Heuer
Ach so, geht nicht aus meinem Text hervor, mein Sohn hat ein eigenes Zimmer, aber ok, an ein "normales" Bett hatte ich bereits gedacht, doch fand ich es für 2 Jahre zu früh. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort.