Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ständiger Schnupfen,durch Schimmel?

Frage: ständiger Schnupfen,durch Schimmel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Fabian ist jetzt 7 Monate und hat eigentlich ständig Schnupfen, seit Monaten. Mal mehr mal weniger aber ganz weg war er noch nie.Als er mal erkältet war hatte er auch so einen trockenen Husten. Der Arzt meinte darauf hin das von den Bronchien ein leises rascheln zu hören wäre.Das ist jetzt ca 3 Monate her. Diesen trockenen Husten hat er aber ab und an immer noch. Meine Frage : Könnte das von Schimmel kommen, den haben wir nämlich ziemlich doll in der Wohnung. Der Vermieter sagte dazu nur das wir ihn abwaschen und mit einem bestimmten Mittel behandel sollen. Nur dadurch ist doch der Schimmel nicht weg und Fabians Schnupfen auch nicht. Stimmt es das Ärzte, das wenn der Verdacht besteht das es auf den Schimmel zurück zu führen ist, so etwas wie ein Attest austellen können wo das drauf steht? Weilmit ärztlichem Attest hat man wohl auch mehr Chancen aus der Schimmeligen Wohnung raus zu kommen. Weil machen will der Vermieter nichts. Vielen Dank für ihre Antwort. Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe NAdine, auch wenn der Schimmel sicher eine ungesunde Belastung ist und die Wohnung dringend fachmännisch saniert werden sollte, hat das mit dem berichteten Luftwegssymptomen wahrschienlich eher nichts zu tun. Ein Allergietest könnte da Klarheit schaffen, sprechen Sie mit ihrem Kinderarzt. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine klingt ja katastrophal. Da ist nicht nur dein Sohn gefährdet, sondern auch du und Besucher. Frag mal bei Nicola Bader nach, von wegen Recht und so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter 

Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (27 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung mit Antibiotikagabe noch einen Paukenerguss bei einem Ohr. In drei Wochen sollen wir noch mal zur Kontrolle und einem Hörtest zum Kinderarzt. Nun hat er wieder einen ganz leichten Schnupfen und Husten, ansonsten fit. Sollte ich nun direkt Nasenspray geben? Ich habe ...

Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...

Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...

Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...

Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lager ...

Hallo, die Reinigungsbaddose, in der wir die Zahnspange aufbewahren, hat auf der Unterseite des Abtropfgitters, auf dem die Zahnspange liegt, geschimmelt. Reicht es die Dose wegzuwerfen und die Zahnspange zu putzen? Ausserdem hat das Kind sie ein paar Tage so getragen. Kann man das abhaken und in Zukunft besser drauf achten? Herzliche Grüße  ...