tarah5
Lieber Dr. Busse, meine Tochter (1,5 Jahre) ist nunmehr seit fast 6 Wochen (mit 2 Tagen völliger Gesundheit dazwischen) dauer erkältet (verschnupft, verhustet). Seit 1 Woche geht sie wieder in die Kintertagesstätte und prompt ist übers Wochenende alles wieder schlimmer (gelber Schleim aus Nase, schlimmer Schleimhusten). Ich gebe ihr zur Zeit Mucosolvan (2x1,25ml) und Otriven (Babys) (2x 1 Tropfen). Nachts bekommt sie Phytohustil (1x1,25ml). Außerdem stelle ich eine Schüssel mit Kräutern nachts ins Zimmer und betreufle das Bett mit Babix (zum besseren Atmen). Kann ich denn irgendetwas tun, damit sie die Erkältung nicht immer gleich so mitnimmt? Ab wann wird so ein Dauerinfekt denn gefährlich? Die Erholung dazwischen hat sie ja gar nicht. Beim ersten Mal vor 6 Wochen waren wir beim Pneumologen und der meinte nur, dass er nichts in den Bronchien hört. Achja, da sie leider ständig einen wunden Po von Obst bekommt, in dem zu viel Säure enthalten ist, können wir leider sowas wie Orangen, Kiwis, Äpfel etc nicht geben. Gibt es denn noch ein Obst, dass viel Vitamin C hat und wenig Säure? Ich würde sie ungern schon wieder aus der KITA nehmen, da es ihr sonst gut geht. Danke und besten Gruß. Jana
Liebe J., das ist doch kein Dauerschnupfen sondern ein Infekt nach dem anderen - so wie das nun mal eben normal ist, wenn man in die KITA geht. Alles GUte!
tweety28
Hi macht euch mal keine Sorgen das die Kids in dem alter dauererkältet sind ist total normal unser Sohn (8)und unsereTochter(4)waren teilweise 2-3 mal die Woche beim Kinderarzt ich hab schon gedacht ich bin bekloppt weil ich so oft hin gerannt bin hahaha aber ich würde auch die Citrusfrüchte weg lassen unser Sohn hatte so schlimmen ausschlag am Po das sich schon Blässchen mit flüssichkeit am Po gebildet haben und das tut tierisch weh gebt ihr Bananen oder so da ist nicht so viel Säure drinn und auch keine Fruchtsäfte auch nicht wenn sie verdünnt sind mit Sprudel das hat den selben evekt wie die Früchte besser ist Tee oder nur Sprudel zu der Erkältung:habt ihr nen Nasensauger zu hause? wenn ja dann macht ihr regelmässig die Nase leer das ist echt wichtig weil der reitzhusten meistens durch ne verstopfte Nase noch verstärkt wird und abends beim schlafen gehen richtig dick einmuckeln damit sie ein bisschen schwitzt dadurch schwitzt sie die bakterien aus und solange sie kein Fieber hat schaut einfach wie es ihr geht wenns schlimmer wird würde ich sie doch mal n paar tage zuhause lassen damit sie sich auskurieren kann und nichts verschleppt. Ganz Liebe Grüße und gute Besserung
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Busse, Vielen Dank für die schnelle Antwort! Meine Tochter (22 Wochen) hat ja eine Erkältung mit Husten.. Sie sagten, dass Nasentropfen und Schleimlöser unsinnig und unnötig sei. Was meinen Sie ? Haben sie andere Vorschläge, wie ich oder es sich verbessern kann? Vielen Dank! Liebe Grüße Lena Harth
Hallo Dr.Busse, ich habe seit Tagen eine leichte Erkältung die erst gestern Abend nachts schlimmer geworden ist in Hustenanfällen ... ich war dann beim Arzt und der sagte mir ich könnte Keuchhusten haben ... nun mein Problem ich war die letzten Tage viel mit meinen Enkelkindern unterwegs ... gelegentliches Husten hat mich jetzt nicht vorsichtig wer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein acht Wochen altes Baby hat seit der zweiten Nachthälfte Schnupfen und Husten. Ich mache in beide Nasenlöchern Kochsalz Lösung und Muttermilch im Wechsel. Temperatur ist aktuell 37,1 rektal gemessen, die Temperatur war nie über 37,5. Die Erkältung hat das große Geschwisterkind aus dem Kindergarten mitgebracht. ...
Guten Tag Herr Dr. BUSSE. Unser Sohn 2.5 Jahre leidet seit ca 4 Wochen an Husten in Folge einer Atemwegs Infektion. Bis auf den Husten ist soweit alles wieder ok. Nun ist es oft so, daß beim toben oder leichter Anstrengung nach kurzer zeit ein ziemlicher hustenanfall mit teilweise Erbrechen kommt. Ist das normal? Kann es noch länger dauern ...
Hallo Herr Doktor, Meine fast vier Monate alte Tochter hat seit Freitag Nacht eine kleine Erkältung. In die Nase gebe ich Kochsalztröpfchen (absaugen ist nicht nötig, Nase rinnt eigentlich nicht außerdem vermeide ich das tunlichst) und sorge für viel frische Luft und ausreichend Flüssigkeit. Ihr Appetit ist super. Fieber hatte sie zu keinem Zeitpu ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kleine (5 Monate) hatte am Sonntag einen Zeckenbiss. Seit gestern Abend hat sie leichten Husten und zeigt Erkältungssymptome. Sollte ich dies von unserem KiA abklären lassen? Kann es einen Zusammenhang haben mit dem Zeckenbiss? Bin mir leider unsicher, es von einem normalen Infekt zu unterscheiden. So geht es ihr gut ...
Hallo Herr Doktor Busse, Meine Tochter inzwischen 4 Monate alt hustet immer zwischendurch mal mehr mal weniger, dies macht sie nun schon ganz lange so. Was könnte da hinterstecken ? Ich kann es mir einfach nicht erklären da sie auch überhaupt nicht krank ist bzw keine Erkältung hat. Meine zweite Frage wäre, bei jeder U Untersuchung er ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Als sie ca 5 Tage alt war hatte sie oft eine verschnupfte Nase. Nachts war es besonders schlimm. Wenn sie trank wurde es besser. Vor ca 4 Wochen wurde es besser. Mir wurde damals von meiner Hebamme gesagt das es auch oft Milch sein kann, aber wenn husten dazu kommt ist das sehr schlimm weil Babys noch ...
Hallo ich schreibe hier noch mal herein weil ich gerne noch einmal eine Meinung dazu hätte. Mein Sohn ist seit Montag erkältet begonnen mit stark laufender Nase. Am Dienstag waren wir beim Kinderarzt dieser stellte fest dass alles soweit in Ordnung ist und konnte bis auf die laufende Nase nichts weiter finden. er tippt auf einen viralen Infekt. Er ...
Hallo, mein Sohn ist schon etwas größer (10 Jahre). Er spielt Fußball im Verein (2x die Woche) und ist auch so viel aktiv. Vor 2 Monaten war er längere Zeit erkältet und hatte lange Husten. Unser Kinderarzt hörte ihn sorgfältig ab und konnte nichts schlimmes an der Lunge feststellen. Nun hat er aber seit 2 Wochen immer mal wieder (1x am Tag, plötz ...