RosaliLandmann
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank dass Sie sich so um die Anliegen Aller kümmern. Unsere Kleine ist fast 4 Monate, sensibel und temperamentvoll und egal wo wir hingehen (Einkaufen, Bäcker, Arzt oder mal zu Freunden) sind die Augen groß und es ist natürlich alles spannend. Wir haben das Problem das sie tagsüber nirgendwo schlafen oder zu Ruhe finden kann, außer in ihrem Bettchen wenn es abgedunkelt ist. Sie ist permanent sehr schnell überreizt, sogar noch in den eigenen 4 Wänden. Sie wird natürlich nach spätestens 1-1,5 std müde und unterwegs wird sie meist schon im Auto wieder müde. Auch wenn wir sie versuchen dann zu beruhigen in dem wir einfach bei ihr sind, lässt sie sich nicht beruhigen und hat sogar soviel Stress das sie anfängt stark zu schwitzen, umsich zu schlagen und den Schnuller so sehr zu saugen, dass der Mund schon einen Abdruck hat. Dann ist der Tag meist gelaufen und sie schreit sich heiser. Wir machen schon wirklich sehr wenig und so kurz wie möglich, sind entspannt dabei aber manche Dinge sind einfach notwendig die es tagsüber auch außerhalb der Wohnung zu erledigen gibt. Es kann ja nicht gut für sie sein wenn sie bis sie wieder zu Hause ist, so lange schreien muss. Was können wir mehr machen als so viel Ruhe wie möglich reinzubringen? Wie können wir den Alltag bewältigen außerhalb der Wohnung ohne ihr zu schaden bzw. mit Stress zu Überlasten, dass kann doch nicht gesund sein oder? Wir haben den Tipp (Vorwurf) bekommen dass wir mit ihr öfter rausgehen sollen damit sie diese Situationen kennenlernt, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ihr einfach zu viel ist. Vielleicht haben Sie einen Tipp wie wir es besser handhaben können und können uns in der Hinsicht beruhigen, dass sie durch dieses Verhalten keinen Schaden nehmen wird. (Oder doch?) Herzlichen Dank für Ihre Zeit und den Rat, Rosa
Liebe R., Sie haben einfach ein fittes und aktives Kind! Das ist anstrengend aber kein Anlass zur Sorge. Bleiben Sie entspannt, auch wenn es bei anhaltendem Schreien, das Ihrem Kind wirklich nicht schadet, nicht so einfach ist. Leben Sie Ihren normalen Alltag auch mit "Ausgehen" und Kontakten, und wenn möglich legen Sie Ihre Tochter immer dann, wenn sie müde und quenglig wird, umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in ihr Bett. Und setzen sich nur leise redend oder singend daneben bis sie zur Ruhe findet. Mehr nicht! Alles Gute!