Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn 5 Monate, voll gestillt, ist seit Freitag Nacht sehr heiser. Er hatte die ganze Nacht über geschrien und gemeckert, allerdings nicht durchgehend und nicht länger als sonst. Da er am Samstag morgen nicht an die Brust wollte, und die Windel auch nicht sehr nass war, sind wir mit ihm zum Notdienst gefahren. Dazu kommt, dass er seit 1,5 Wochen nach jedem Stillen die Windel mit Stuhlgang voll macht, oft flüssig und manchmal grünlicher Stuhl. Sonst hat er in einer Woche einmal die Windel voll gemacht, da war der Stuhl ehr breiig. Seit 1,5 Wochen hat er auch massive Einschlafprobleme, davon hatte ich ihnen ja schon geschrieben. Beim Notdienst wurde er abgehorcht und außer einem leicht geröteten Hals nichts festgestellt. Sein alter Erkältungsinfekt sei nun am abklingen meinte der Kinderarzt. Inzwischen geht er wieder an die Brust und die Windeln sind auch wieder nass, die starke Heiserkeit ist aber geblieben. Er hört sich richtig krächzend an, wenn er schreit oder sonst laute Geräusche von sich gibt. Daraufhin waren wir heute bei unserem Haus-Kinderarzt, dieser stellte erneut einen Infekt fest, und der Kehlkopf sei entzündet. Es ist jetzt der 3. Erkältungsinfekt in Folge, das geht jetzt seit 4 Wochen so. Da wir nicht so oft unterwegs sind, Stillgruppe, Krabbelgruppe usw, und mein Mann und ich selber auch nicht krank sind, fragen wir uns ob das normal ist. Es ist nicht so, dass er stark erkältet wäre, die Nase ist immer etwas zu, der Hals gerötet und nun ist der Kehlkopf entzündet. Unser Arzt meinte, da kann man nichts weiter machen, als Nasentropen und Kochsalzlösung inhalieren, dass machen wir jetzt aber seit 4 Woche. Flüssigkeit nimmt er außer Muttermilch leider überhaupt nicht zu sich, da er an keine Flasche geht und Tee nicht mag. Kann es evt. andere Ursachen haben, dass er ständig diese Infektanzeichen zeigt. Liegt unter Umständen irgend ein Mangel vor, oder ist das ständige wiederkehren von Infekten durchaus normal? Können wir weiterhim mit Ihm rausgehen an die frische Luft? Eigentlich ist das doch gut für die Schleimhäute oder sollten wir damit erstmal aussetzten. Meist gehen wir am Tag 30 - 40 Minuten raus. Dick eingepackt im Kinderwagen Danke für Ihren Meinung und Ihren Rat. Gruss
Liebe F., schwer krank ist ihr Sohn ja Gott sei Dank nicht und mit den üblichen Luftwegsinfekten muss man leider in dieser JAhreszeit rechnen. Frische Luft ist auf jeden Fall sinnvoll und Sie sollten sich sicher keine besonderen Sorgen machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Habe ich noch vergessen: Inzwischen ist der Termin für seine 2. Impfung verstrichen, da unser Arzt meint, dass er ihn mit diesen Infekten nicht impfen kann. Er hat also erst die erste 6 fach Impfung. Ist das bedenktlich, bis wann muss die 2. Impfung erfolgt sein? Nochmals danke
Mitglied inaktiv
Also das mit den Halsschmerzen da kann ich dir nicht weiter helfen aber mit dem Schnupfen schon Hatte als ich klein war die selben Prob. Bei mir wurden die Polypen entfernt und ein kleiner Röhrchen ins Trommelfell gesetzt wg. der besseren Durchlüftung
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 16 Wochen alt und hat einen Herzfehler (ASD). Nun bin ich selbst erkältet und habe Bedenken, sollte ich meine Tochter anstecken. Sie wird noch gestillt. Kann ich eine Ansteckung verhindern oder worauf müssen wir bei unserer kleinen achten? Vielen herzlichen Dank!
Hallo, mein Baby 11 Monate ist wie ich erkältet.fing gestern bei uns beiden zeitgleich an.der kleine ist viel müde,ist das normal wenn er erkältet ist?was kann ich machen dass es ihm schnell besser geht?er war von Dezember bis April dauerkrank und immer auf die Bronchien und jetzt habe ich Angst,es passiert wieder.er bekommt seid Februar Flutid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bügel, meine Tochter (16 M) hatte am 15.10. Corona bekommen. Es ging ihr 2-3 Tage nicht gut, recht hohes Fieber und Schlappheit. Husten und Schnupfen hatte sie kaum. In der Woche darauf fing es dann an, dass sie Hustete und die Nase zu war und der ganze Schleim runter kam. Jetzt ist sie immernoch verschnupft. Nachts ist di ...
Liebe Frau Miriam Althoff erstmal ein frohes neues Jahr. gestern morgen habe ich mein Baby 5 Monate alt nur mit dünne decke ins Auto gebracht weil sie geschlafen hatte und ich sie nicht wecken wollte. Sie hat dann im Auto weitergeschlafen. Nur ist es so dass mein Mann ohne das Auto anzuschalten wieder zurück nach Hause ist und wir 10 min auf ...
Hallo guten Tag, vor 8 Wochen ist unser Sohn zur Welt gekommen und nun hat er seit einigen Tagen erkältungssymptome, husten Schnupfen und weint beim Essen, aber er isst, am Wochenende waren wir bereits beim Notdienst und er hat Nasentropfen und ein nasensauger bekommen und wir sollen beobachten, er röchelt total schlimm weil alles so verschleimt ...
Hallo, mein großer Sohn ist 10 Jahre alt und war dank andauernder Erkältungen seit 1 Monat weder beim Fussballtraining, noch beim Schwimmunterricht. Heute konnte er nicht zur Schule, da er starken Husten und leichte Temperatur hat. Es scheint nach ca 5-7 Tagen Erkältung immer, als sei er gesund. Er hat dann 2-4 Tage keine Symptome und dann g ...
Guten Tag Herr Dr Busse, an Donnerstag soll mein Kind - 14 Monate - geimpft werden ! Seit gestern ist es erkältet, Nase läuft ! Bisschen quengelig aber ansonsten alles ok! Sollte ich bis Mittwoch warten wie der Zustand ist oder lieber gleich absagen ? Danke.
Guten Abend Dr.Brügel, ich hätte mal eine frage. Meine Tochter 2 Jahre hatte letzte Nacht kurz vor 1 Uhr einmal erbrochen. Danach wollte sie direkt ihre Milch, da sie noch so an ihrer Flasche hängt und sonst auch keine Ruhe gegeben hätte, habe ich ihr 90 ml Wasser gemacht mit wirklich minimal Milch pulver, davon hat sie dann bei m ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Hallo, folgendes… meine Kleine (4 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet, seit gestern hört man es so richtig. Sie hustet (trocken und nicht zu häufig) und hat eine Rotznase - allerdings kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur. Sie lacht und spielt auch ein wenig, allerdings merkt man logischerweise, dass sie schlapp ist, sie macht auch mehr ...