Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spreizschiene

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Spreizschiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (7. Woche) muß seit gestern eine Spreizschiene tragen (Alpha Winkel liegt bei 47°). Jetzt habe ich gelesen dass es einige Spreizmethoden gibt bei der das Kind in eine Froschstellung gebracht wird und das diese Froschstellung ungesund sei und eigentlich zu vermeiden gilt. Ich muß gestehen ich kann mir nicht so recht vostellen was mit Froschstellung gemeint ist, aber die Beinchen meiner Tochter sind schon sehr angewinkelt und sie liegt wie ein Frosch da... Meine Fragen: -Kommt es durch die Spreizschienen zur Froschstellung oder eher nicht? -ist für das Kind eine Spreizschiene oder Spreizhose angenehmer? -Und gibt es bei dem Alphawinkel (47°) Erfahrungswerte wie lange man die Spreizschiene tragen muß? Der Arzt in der Klinik sagte nur "mehr als 6 Wochen". -kann ich meine Tochter trotz Schiene auf den Bauch legen oder ist dass unangenhem für sie? (Sie mochte die Bauchlage vorher schon nicht) -Wie ist das mit der Beinmuskulatur? Wird die beinträchtigt/geschwächt? -wenn sie die Schiene länger tragen muß, wie sieht es dann aus mit der körperlichen Entwicklung ( auf Bauch drehen, Robben...). Das verzögert sich doch bestimmt alles sehr.... Wie lange dauert es bis ein Kind das Entwicklungsdefizit nachgeholt hat? Lieben Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Soryna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., welche Schiene im Einzelfall sinnvoll ist, muss der behandelnde Kinderarzt oder Orthopäde entscheiden. Babys gewöhnen sich rasch daran und sind damit nicht wesentlich in ihrer Entwicklung behindert bzw. holen Dinge rasch nach, wenn später die Spreizschiene weg ist. Auch Bauchlage ist möglich. Wie lange die Schiene getragen werden muss, hängt vom Behandlungserfolg ab. Wir sprechen aber eher von mehreren Wochen. Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen und denken Sie daran, dass durch diese frühe Diagnose und Behandlung ihrer Tochter für später viel erspart bleibt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter hatte die Schiene 10Wochen getragen. (li. IIc, re. IIa, alpha Winkel weiß ich nicht mehr.) Die Froschstellung ist wenn die Beine angewinkelt sind und leicht nach außen. Durch die Schiene wird diese Stellung erreicht. Mein Orthopäde meinte das gerade diese Froschstellung wichtig ist für die Ausreifung der Hüfte. Bauch liegen mochte meine überhaupt nicht mit dieser Schiene. Nur immer ganz kurz. Die Beinmuskulatur war ganz normal und nicht geschwächt. Drehen war schwierig aber hat sie alles nachgeholt als die Schiene ab war. Sie krabbelte ganz zeitgerecht und zieht sich überall hoch. (fast ein Jahr alt) Die Zeit mit der Schiene geht vorbei. Nur durch halten und konsequent tragen lassen. Falls du noch Fragen hast dann maile mich ruhig an. Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, unser Kleiner hatte eine Tübinger Hüftbeugeschiene, ich nehme an, so was in der Art habt Ihr auch. Er klemmte darin wie ein Frosch und genau das war gewollt. Er mußte sie etwa drei bis vier Monate rund um die Uhr tragen, dann noch etwas länger nur nachts. Er hat sich ganz normal entwickelt und ist schon mit 11 Monaten frei gelaufen, also keine Sorgen machen. Wichtig ist, daß die Hüfte in Ordnung kommt, und selbst wenn Drehen und Krabbeln erst etwas später kommen, das holen die Kleinen ganz fix wieder auf. Aber die Hüfte soll ja ein Leben lang halten, da ist es wichtig, daß Ihr die Therapie konsequent macht. Alles Gute und LG von Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.