Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat - im Vergleich mit gleichaltrigen Freunden im Bekanntenkreis - größere Defizite mit der Sprache, wie ich finde. Er spricht den Buchstaben K nicht - stattdessen spricht er T. Er spricht den Buchstaben R nicht, den verschluckt er entweder oder ersetzt ihn durch ein H. Außerdem verschluckt er bei Worten wie Spielen, Streiten o. ä. das SCH vor dem nächsten Konsonanten. Meinen Sie, ich sollte ihn mal einem Logopäden vorstellen oder ist das in dem Alter noch unbedenklich? Viele Grüße, Amanda
Liebe Amanda, das sollte zunächst ihr Kinderarzt genauer überprüfen, der ihm dann auch Logopädie bei Bedarf verordnen könnte. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Was Du beschreibst ist an sich nichts Ungewöhnliches. G-/K- und Zischlaute lernen die Kinder wohl als Letztes. Bedenke aber, dass eine logopädische Behandlung, die man üblicherweise erst mit 4 Jahren beginnt, "Vorlauf" hat. Bevor der Kinderarzt Logopädie verschreiben darf, muß ein HNO abklären, dass das Gehör in Ordnung ist. Außerdem muß man mit Wartezeiten beim Logopäden rechnen. Mein Großer (jetzt 5,5J.) hatte auch unüberhörbare Probleme. Ich habe mich leider auf die U8 vertrösten lassen. Er war dann schließlich 4,5 J. als die Behandlung begann. Und wenn wir Pech haben, kann er deshalb erst ein Jahr später eingeschult werden. Denn das halbe Jahr fehlt ihm derzeit noch. Also: Am besten nochmal beim Kinderarzt nachfragen und Gehör prüfen lassen aber sich nicht zu sehr sorgen. Wahrscheinlich ist alles normal. LG Urte
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate