Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sprachenentwicklung mit mehrsprachigen Eltern

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sprachenentwicklung mit mehrsprachigen Eltern

Anoni

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mich dafür Sorge, obwohl es noch etwas früh ist. Meine Muttersprache ist Französisch, die von meinem Mann ist Japanisch. Da mein Mann noch Anfänger in Deutsch ist, unterhalten wir uns zu Hause nur auf Französisch, weil ich Japanisch nicht spreche. Mit dem Baby spreche ich Französisch, und mein Mann Japanisch. Ich mache Gedanken, dass mein Baby, wenn er mit 2 oder 3 Jahre in die KiTa gehen würde, noch kein Deutsch spricht. Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache, wie hier evident zu sehen ist. Haben Sie vielleicht Tipps, sodass das Kind Deutsch auch spricht und keine Frustration in der Kita hätte? Fernsehen (mache ich aber auch Gedanken, wenn er zu viel fernsieht)? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es ist wunderbar, wenn Ihr Kind mehrsprachig aufwächst und Sie sollten sich keine unnötigen Sorgen machen. Fernsehen ist bitte auf jeden Fall tabu. Und Sie als Eltern sollten weiterhin konsequent in ihrer Muttersprache mit Ihrem Kind reden. Deutsch muss es dann "draußen" lernen z.B. in der KITA, die es dann auch früh besuchen sollte, mit anderen Familien, mit einer Nanny zuhause,........ Alles Gute!


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Anoni, ich finde es auch toll, dass Euer Kind dreisprachig aufwachsen wird! Bei meinem Neffen ist es auch so. Und er sprach bis zum Eintritt in die Kita auch noch nicht die Sprache der Umgebung bzw. des Landes - aber das hat er dann ganz unkompliziert nachgeholt. Er ging allerdings bereits ab einem Alter von ca. 16 Monaten in die Kita - das war vermutlich hilfreich. Vielleicht überlegt Ihr Euch, ob Ihr Euren Sohn auch bereits mit 1,5 oder 2 Jahren in die Kita gebt? Ansonsten wird er Deutsch ja immer wieder mal um sich rum hören - beim EInkaufen, auf dem Spielplatz, ggf. in einer Spielgruppe. Und in der Kita wird er es dann sicherlich sehr schnell lernen. Kinder lernen Sprachen ja generell schneller! Alles Gute und liebe Grüße SonjaF


Anoni

Beitrag melden

Vielen Dank für die beiden Antworten. Ja, wir werden ihn dann vielleicht mit 2 Jahren schon in die Kita gehen lassen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.