Mitglied inaktiv
Hallo, ich gehe mit meinem Sohn (*7/02) seit gut 1,5 Jahren zum Mu-Ki-Turnen, das macht ihm auch sehr viel Spass: und auch die Übungsleiterin meint immer wieder, dass er motorisch sehr begabt sei: er springt, klettert und hüpft echt toll :-)) Ein Mädchen, mit diesem Talent, sagt sie, würde man sofort in die Gruppe für motorisch begabte Mädchen stecken.........doch mein Sohn ist nunmal kein Mädchen --und für Jungs gibts sowas leider nicht!! Was wäre denn eine gute Alternative dazu;ich meine, noch geht er ja zum Turnen, aber ich denke, wenn er wirklich Talent hat, sollte man das auch fördern !?!? Welchen Sport halten Sie denn für Kinder von 3 Jahren richtig/ideal ??? Vielen Dank
Liebe Kiara, in manchen Gegenden gibt es auch Angebote für Jungen, es sollte weiter eine allgemeine Bewegungsförderung mit Rennen, Springen, Balancieren , also Turnen sein. Fragen Sie in der Umgebung, bei Sportvereinen nach, was angeboten wird. Manchmal wird Judo ab 4 Jahre, Schwimmen ab 4-5 Jahre, Leichtathletik ab 4-6 Jahre angeboten. Je weniger einseitig das Angebot, desto besser. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrtes Expertenteam, meine Tochter (8) wurde im Dezember mit dem nasalen Impfstoff gegen Influenza geimpft. Nun hat sie am Wochenende einige Stunden mit einem anderen Kind gespielt, das an Influenza erkrankt ist. Montag früh hatte sie dann Halsschmerzen und am Dienstag begann ein leichter Schnupfen. Nun hat sie heute nicht daran geda ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Kind 7 Jahre ist letzte Woche an Influenza A erkrankt. Es hatte 5 Tage bis 40 Fieber, Gliederschmerzen, Durchfall und Schnupfen. Seit letzten Samstag (also jetzt fast 1 Woche her) ist das Fieber weg und mein Kind auch wieder soweit fit, lediglich die Nase läuft noch und es schläft morgens etwas länger. Diese Woch ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Lieber Dr. Brügel, Mein Sohn (8Jahre) hatte letzte Woche vermutlich Influenza (Beginn Montag), Fieber hatter er nur am Mittwoch, am Wochenende kam dann ein Husten hinzu und am Sonntag war er nochmal subfebril. Seit Montag hat er einen produktiven Husten und sagt, dass er sich gut fühlt -hat auch wieder einen deutlich vermehrten Bewegungsdrang ...
Lieber Herr Dr. Brügel, meine beiden Kinder (10 und 8) waren bzw. sind aktuell noch krank. Der Infekt war sehr heftig mit sehr hohem Fieber (in den Spitzen bis 40 Grad) und extremen Kopfschmerzen, was jeweils nur mit Ibuprofen gelindert werden konnte. Dazu Husten und Schnupfen. Ob es Influenza war weiß ich nicht, aber auszuschließen ist das ...
Guten Tag, Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Es wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es jetzt erforderlich ihn täglich zu testen um dies auszuschließen? Was würde denn theoretisch passieren wenn er Sport macht und symptom ...
Guten Tag, Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Sie ist zuhause. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Auf Internetseiten wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es daher erforderlich meinen Sohn täglich zu testen um dies bei ihm auszuschließen? Was würde denn theor ...
Liebe Fr Doktor, Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad.. Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, seit Mittwoch ist mein sportlich sehr aktiver Sohn (9 Jahre) mal wieder erkältet mit Schnupfen. Eigentlich ist er fit, aber gestern Abend hatte er eine Temperatur von 38,4. In 4 Wochen möchte er an einem 2,5 km-Lauf teilnehmen und möchte hierfür natürlich entsprechend trainieren. Aktuell ist er sehr genervt, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...