Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spielzeug

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Spielzeug

mima278

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe generell mal eine Frage zu Spielzeug. Wir achten darauf, gutes Holzspielzeug aus Deutschland zu kaufen. Bislang habe ich mir keine Gedanken gemacht, wenn unser mittlerweile 9 Monate alter Sohn seit er ein halbes Jahr ist lackierte Stapelringe aus Holz etc. auch mal ablutschte, die eigentlich ab 12 Monate vorgesehen sind - sie nehmen ja bekanntlich alles in den Mund. Da man überall immer wieder von hysterischste Müttern umgeben ist, bin ich doch leicht verunsichert. Muss alles immer ein GS-Zeichen haben und was ist, wenn mein Sohn vor ein paar Monaten das Spielzeug so abgelutscht hat, dass sich doch immer wieder Farbanteile abgelöst haben, da das Spiel mittlerweile doch recht abgenutzt aussieht? Mein gesunder Menschenverstand sagt: Die Dosis macht es. Er isst ja tagtäglich keine größeren Anteile der Farbe. Aber mit der ganzen Hysterie in den Medien hat man allmählich das Gefühl, man kann es nur falsch machen :( Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., zertifiziertes Spielzeug aus sicherer Produktion ist auf jeden Fall unbedenklich, Aber auch sonst wird kein Kind wirklich "sterben" oder einen ernsthaften Schaden erleiden, wenn es sonstige Dinge mal anfasst oder ableckt. Die leider zunehmende und von einer damit Geschäfte machenden "Informationsindustrie" geschürte Hysterie ist wirklich fehl am Platze. Zumal die wenigen wirklichen Gefahren im Leben, wie z.B. nicht geimpft zu sein, dann gar nicht ernst genommen werden. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.