Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sphärozytose (sorry lang)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Sphärozytose (sorry lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mein Sohn kam am 30.06.07 mit 2895gr und 49cm auf die Welt. Am nächsten morgen mußte er stationär in die Kinderklinik, da er starke Gelbsucht hatte. Nach 2 Tagen UV-Lampe durfte ich ihn dann mit nachhause nehmen. Allerdings mußte ich regelmäßig zur Blutkontrolle. Mein Kinderarzt stellte dann bei ihm fest, dass er Kugelzellanämie hat (hab ich leider weitervererbt). Bei weiteren Blutkontrollen mußte er dann wieder stationär in die Klinik und bekam Bluttransfusion (150ml). Der damalige Wert vor der Transfusion war HK 21% und HB 6,9. Nach der Transfusion (sie war am 16.07.) war der Wert bei 40% und 13,1. Nun hatte ich heute wieder Termin in der Hämatologie. Wert HK 24% und HB 7,6. Der Arzt meinte, ich solle am Montag, den 10.09. wieder kommen, da bräuchte er wieder Transfusion. Nun meine Frage: Bei mir (liegt schon über 31 Jahre zurück)hatte man damals 2x transfuriert, allerdings gleich nach der Geburt. Hatte auch starke Gelbsucht bis ich 5 Jahre alt war. Da hatte man dann auch meine Milz entfernt, da sie stark vergrößert und zu schwer war. Bekam aber von Geburt an bis zur Milzentnahme Bayzillin, danach Penicillin. Wieso bekommt dies mein Sohn nicht? Bzw. gibt es da keine andere Möglichkeit, außer Transfusion? Er wiegt inzwischen 5,9kg und ist 54,5cm groß. Er ist sehr aktiv, hält auch schon sein Köpfchen und trinkt sehr gut alle 3 Std. 150-170ml Milasan 1. Sorry, aber mit dem Hämatologen kann ich nicht so reden, der beantwortet irgendwie meine Fragen nicht. Hätte halt gern eine 2.Meinung. Mit freundlichen Grüßen, S.v.N. Pampersbomber


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., das bin ich als normaler Kinderarzt leider etwas überfragt, denn das ist so speziell und die Empfehlungen ändern sich auch immer wieder, dass nur die Kinderhämatologen wirklich Bescheid wissen. Es ist auch wichtig, dass Kinder mit so einer Erkrankung an einem erfahrenen Zentrum behandelt werden. Ihr Kinderarzt kann ihnen sicher eine passende Adresse geben. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.