Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spei-Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Spei-Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir ein wenig Sorgen um meine Tochter (2 Jahre, 1 Monat). Sie speit sehr häufig und das schon seit dem Baby-Alter. Angefangen hat alles im Beikost-Alter, also ca. um den 4. Monat herum. Ich konnte ihr so gut wie nichts "Festeres" anbieten. Sie hat meist direkt beim ersten Löffel gespeit, wenn ihr etwas nicht schmeckte. Das gleiche, wenn im Brei kleine Stückchen enthalten waren. Sobald so ein Stückchen ihren Gaumen erreichte, speite sie - und nicht etwa nur "ein bisschen", sondern fast immer den gesamten Mageninhalt, so lange, bis wirklich nichts mehr kam. Ich habe sie deswegen der Kinderärztin vorgestellt, welche aber nur untersuchte, ob ihr Magenverschluss nicht in Ordnung ist - was nicht der Fall war. So ging das eigentlich das gesamte zweite Lebensjahr weiter. Sobald sie sich an irgendetwas verschluckte (und wenn es auch nur ein Schluck Tee o. ä. war), speite sie sofort. Ganz schlimm war - und ist - es auch, wenn sie sich weh tut. Sie weint eine halbe Minute und speit dann. Sie hat im 2. Lebensjahr über einen langen Zeitraum jeden Tag mind. 1 mal gespeit. Mit dem Essen klappt es inzwischen meistens, außer wenn sie erkältet ist. Jetzt speit sie allerdings, sobald sie ihren Willen durchsetzen möchten und ihn nicht bekommt. Sie hustet dann drei mal und speit quasi aus dem Stehgreif. Nachdem sie im Moment ihre Trotzphase hat, kommt das leider auch sehr häufig vor. Ich mache ich mir langsam wirklich Sorgen um ihre Speiseröhre bzw. um ihre Gesundheit. Sollten wir unsere Tochter untersuchen lassen? Ist das in dem Alter schon möglich bzw. wie würde so eine Untersuchung aussehen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!! Vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen Mama-Madlen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., entscheidend ist nur, dass ihre Tochter gut gedeiht und sonst gesund ist. Dann dürfen Sie ihren leicht auslösbaren Würgereflex einfach ignorieren und sollten es unbedingt verhindern, dass sie damit etwas erpressen kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.