Flöckchen82
Lieber Herr Dr. Busse, bei der U5 ist bei meinem Sohn eine Muskelhypertonie diagnostiziert worden: Er überstreckt sich oft und versteift die Beine. Bis vor kurzem hat er auch noch oft die Hand zu einer Faust geballt; das hat sich aber zum Glück bereits wieder gegeben. Unsere Kinderärztin hat uns nun Bobath verordnet, gleichzeitig aber auch gesagt: Gibt sich die Versteifung nicht bis zur U6, besteht die Möglichkeit einer bleibenden Spastik. Da sich mein Sohn sonst gut entwickelt, bin ich über diese Aussage sehr erschrocken. Er wurde 38+1 mit etwas leichten knapp 2800 Gramm geboren (ich habe jedoch nie geraucht), Schwangerschaft und Geburt waren komplikationslos (Apgar 10/10/10), es gab weder eine Infektion in der Schwangerschaft noch Sauerstoffmangel oder Hirnblutungen unter der Geburt. Ein frühkindlicher Hirnschaden besteht also nicht. Ist es trotzdem möglich, dass mein Sohn tatsächlich eine Spastik ausbildet? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe F., mit solchen Prognosen alleine aufgrund eines relativ hohen Muskeltonus sollte man sehr vorsichtig sein. Wenn sich Ihr Sohn ansonsten bisher zeitgerecht entwickelt hat, spricht das sicher gegen ein gravierendes Problem. Ganz grundsätzlich muss man natürlich sagen, dass es viele unterschiedliche Gründe geben kann, warum sich eine spastische Bewegungsstörung entwickeln kann. Sie sollten sich aber zum jetzigen Zeitpunkt sicher keine besonderen Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gern wissen ob es bestimmte Anzeichen für eine Spastik gibt (bei Babys).? Woher kommt eine Spastik? Ist sie vererbbar? Was passiert bei einer Spastik genau - also was macht der Körper da? Vielen Dank im voraus! Conny
Lieber Dr Busse Bei meinem Sohn wird eine spastik vermutet , Wirkt es sich immer so aus das Laufen lernen nicht möglich ist ??
Hallo Dr. Busse, Ist Spastik im MRT und EEG erkennbar oder bedarf es einer speziellen Untersuchung? Danke.
Guten Tag. Vorweg - ich weiss, man denkt als Eltern bei den noch unkoordinierten und unkontrollierten Bewegungen des Babys schnell an spastisches Verhalten. Ich wende mich aber trotzdem an Sie, mit der Bitte um eine fachärztliche Auskunft, da es sich nur um eine "spastisch" anmutende Bewegung an einem Arm geht. Unsere Tochter, 5 Monate, hat ihren ...
Guten Tag, meine Zwillingsmädchen sind mittlerweile 11 Monate, korrigiert 9 Monate (29+3 SSW) Mittlerweile mache ich mir ein bisschen Sorgen bzgl der Entwicklung weil beide nicht krabbeln und nicht robben. Sie drehen sich zwar schon lange (etwa seit dem 6. Monat, korrigert 4.) aber legen auch da keine weiten Strecken zurück. Wenn sie in der Bauch ...
Hallo. Bei meinem Kind bald 9 Jahre geboren ssw35 wird eine minimale spastische Störung vermutet. Termin zur weiteren Abklärung ist gemacht. Ich verstehe dies nicht und bin komplett überfordert mit dieser Situation. Sie ist eine kluge Schülerin und es ist noch nie durch irgendwelche Sachen aufgefallen. Einzig ihre Gangart. Sie benutzt oftmals die F ...
Hallo Herr Dr. Busse, derzeit befinde wir uns im Ausland deshalb wende ich mich an Sie. Meine Tochter 6 Einhalt Monate ( Termin gerecht geboren ) macht immer noch die Faust und hängt mit der linken Hand oft unten also sieht aus wie eine spastik. Daraufhin waren wir hier beim Arzt der uns zu einem mrt geraten hat. Ergebniss: Zyste 2,5 mm im pareti ...
Hallo Herr Dr. Busse, Könnten Sie mir helfen den Biliwert meiner Tochter und mögliche Folgen einzuschätzen? Meine Tochter hatte eine Phototherapie da sie am 5. Tag einen Wert von 23,9 hatte. Die Therapie hat zum Glück sehr schnell angeschlagen. Gedanklich habe ich immer noch damit zu kämpfen, dass man es erst so spät bemerkt hat. Wir wurden mit ...
Hallo Dr Busse, ich frage im Namen meiner Cousine. Es geht um ihren 10 mon. alten Sohn. Sie leben im Ausland und sind am verzweifeln. Ich fasse mich kurz: Kind hatte immer wieder Durchfälle, teils mit Blut. Unverträglichkeiten ausgeschlossen, Stuhlprobe hat einen Calprotektin-Wert von 700 ergeben, bei der Nachkontrolle 173(Ref < 50) Es war von Inf ...
Hallo Herr Dr. Busse mein Sohn ist nun 15 Monate alt und zieht sich seit den 12. Monat hoch. Jedoch nutzt er beim Stand nie die Ferse des linken Fußes. Er rollt quasi nie ab und zudem ist der Fuß im Zehebstand leicht nach innen gedreht. Die Zehen zeigen quasi zur Nase. Auch beim rechten Fuß hat er zunächst nur den Zehenstand genutzt. Senkte den ...