AS_24
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich möchte mich mit einer Frage an Sie wenden, wo Sie uns vielleicht einen Tipp oder Hinweis wie Sie es handhaben würden, geben. Mein Sohn (4,5 J.) darf 20 - 30 Min. am Tag am Ipad eine Kinderserie schauen. Er ist bedingt durch eine Hornhautverkrümmung, Brillenträger. Seit ein paar Wochen unterbricht er die Serie, was normal überhaupt nicht sein Fall ist, um eine Pause zu machen. Er berichtet dann von Kopfschmerzen und seine Augen tränen leicht. Wir waren heute beim Augenarzt, der nichts feststellen konnte, außer dass die Augenkraft sogar wieder etwas besser geworden ist. Seine Empfehlung war, das Ipad etwas weiter zu stellen und ggf. das Auge etwas zu befeuchten. Würden Sie an meiner Stelle, auch wenn es natürlich aus der Ferne schwierig ist, einen Termin beim Neurologen einplanen? Oder würden neurologische Punkte weitere Symptome hervorrufen? Er ist nämlich an sich fit und aufgeweckt. Ich weiß nicht ob wichtig, aber er ist per Kaiserschnitt zu Welt gekommen, nachdem die Saugglocke keinen Erfolg gebracht hat. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe! By the way… Man kann Ihnen für Ihre hiesige Unterstützung nicht genug Danken! Einen schönen Abend. Asay
Liebe A., ich würde ganz pragmatisch einfach mal eine längere Pause machen mit dem Schauen aufs Tablet und dafür auf Vorlesen und gemeinsames Buch anschauen setzen. Was zumindest auch sonst besser für Ihr Kind ist, nicht nur für die Augen. Alles Gute!