Mitglied inaktiv
Lieber Doktor, folgende Odyssee habe ich hinter mir. Mein Sohn (fast 18 Monate) hatte Pickel auf dem Rücken und wegen der Cafe au Lait-Flecken ging ich zum Hautarzt Freitag vor einer Woche. Er verschrieb mir Salbe mit Cortison und sagte, mein Sohn sei blass. Am Freitag abend bekam er rote Punkte unter beiden Augen , die sich am Wochenende vor allem auf der rechten Seite vermehrten. Ich rief am Montag zwecks neuer Salbe an und sollte vorbeikommen. Er meinte, dass seien erweiterte Blutadern (Peti...). Da könne man nichts machen. Ich könnte da ein wenig Cortison raufmachen (hatte ich dann versucht - es wurde gleich rot und ich wusch es wieder ab) Außerdem kamen die Schwestern hinzu und alle meinten, mein Sohn sei zu gelb, ob Leberwerte mal genommen wurden. Ja, vor 4 Wochen alles o. kay (GT, Gamma...). Auch die Augen sind ja nicht gelb. Jedenfalls rief er den Kinderarzt an und vergewisserte sich, rief mich dann zurück und meinte, mein Sohn sei gesund. Ich sprach auch mit dem Kinderarzt und der sagte, ich solle vorbeikommen, was ich am nächsten Tag (Mittwoch) tat. Als er die roten Punkte sah, sagte er dass würde ja übers Gesicht gehen , da müsse man noch einmal Blut abnehmen und er tat es sogleich. Am Abend teilte er mir das Ergebnis mit: Alles in Ordnung - mit Trombozyten ect und auch nicht zu viele Gelbkörper im Blut. Die Blutpunkte sind noch da, er meinte sie sprechen für ein schwaches Bindegewebe und gehen irgendwann weg. Nun habe ich gelesen, dass manche Trombozytenwerte nicht im Blutbild ablesbar sind. Meine Frage kann ich nun glauben, dass alles o.kay ist oder würden Sie mir empfehlen weitere Untersuchungen machen zu lassen. Der Kinderarzt findet meinen Sohn nicht zu gelb, sondern brünett. Mein Sohn ist sehr agil, isst gut und ist munter. Er schläft ca 10 Stunden und dann am vormittag nochmal so zwei bis 2, 5 Stunden. Er sieht gesund aus...gibt es eine Krankheit, die später kommt und jetzt nicht sichtbar ist - trotz guter Blutwerte....Kann ich jetzt durchatmen oder ist das doch mit den roten Flecken ein schlechtes Zeichen. Vielen Dank!!!!
Liebe K., es tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen, was Ihnen überhaupt Sorgen macht angesichts der völlig normalen Untersuchungsbefunde und es fitten und munteren Kindes?? Alles Gute!