Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sorry, meine Frage wurde wohl falsch verstanden- wg. Fernseher

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sorry, meine Frage wurde wohl falsch verstanden- wg. Fernseher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte eigentlich nur wissen, ob der Fernseher an sich (es gibt tatsächlich auch einen ausgeschalteten...) schädlich für das Kind ist. D.h. schadet es dem Kind, wenn es ca. 1 Meter entfernt seitlich hinter dem Fernseher liegt und dieser AUSGESCHALTET ist. Wegen den STRAHLEN meine ich. Man hört das ja immer wieder... Im Übrigen ist es nicht nötig, von einigen Übermüttern immer wieder zu hören, wie schädlich irgendwas irgendwie ist. Wir schauen übrigens nur ab ca. 20 Uhr fern und da ist unser Kleiner schon lange im Bett. Linda


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Linda, das freut mich. Ein vollständig ausgeschalteter Fernseher sendet natürlich auch keine elektromagnetische Strahlung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Linda! "Die maximale Strahlung entsteht beim eingeschalteten Fernseher. Jetzt bitte, je nach Gerät, zwei bis vier Meter Abstand halten. In Stand-by-Funktion gibt es weniger Elektrosmog, ein bis zwei Meter Abstand reichen. Vorsicht: Manche Fernsehapparate, nicht alle, strahlen auch noch Stunden nach deren Nutzung, selbst wenn der Stecker gezogen wurde. Die Hochspannung, die sich in der Bildröhre aufgebaut hat, entlädt sich nur ganz langsam und bleibt über längere Zeit elektrostatisch feldintensiv. Das sind jene ausgeschalteten Geräte, auf deren Mattscheibe das trockene Staubtuch auch nach Stunden noch knistert. Deshalb die häufig gehörte vorsorgliche Empfehlung: Kein TV im Schlafzimmer, oder wenn, dann in einen Schrank, dieser lässt Elektrostatik nicht durch." Und hier noch ein Link: http://www.elektrosmog.de/wasist_d.htm Alexandra PS.: Am besten fragwürdige Geräte nach Gebrauch vom Netz trennen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Habe die anderen Beiträge auch gelesen. Meine Hebamme hat zu mir gesagt, es sei gut für das Kind, wenn tagsüber eine Geräuschquelle da sei und ich solle den Fernseher oder das Radio anmachen. So lerne das Kind auch besser den Unterschied zwischen Tag und Nacht. Ich mache deshalb ab und zu auch den Fernseher an, lasse das Kind aber nicht schauen, allerdings liegt weiter entfernt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.