Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich mache mir große Sorgen um meinen bald zweijährigen Sohn. Er hat seit einiger Zeit vergrößerte Lymphknoten am Hinterkopf, die seit ca. 2-3 Wochen vermutlich schmerzen, da er sich häufig an den Kopf fasst und allgemein weinerlich ist. Zudem leidet er derzeit häufiger unter Nachtschreck, ist sehr blass, isst seit ca. 2 Wochen kaum und klagt nun seit 4 Tagen über Schmerzen in den Beinen, will freiwillig wieder in den Kinderwagen. Vor einigen Tagen hatte er plötzlich lauter kleine rote Pünktchen, eckig, etwa 2-3 mm im Durchmesser (insg. ca. 15 Stück) über den ganzen Körper verteilt, die aber nach einem Tag wieder abgeklungen sind. Auf der rechten Körperseite hat er seit ca. 3 Tagen kleine rauhe Pickelchen, die ihn aber weniger stören. Gestern war ich nun mit ihm beim Kinderarzt, der noch geschwollene Lymphknoten unter den Achseln fand, heute morgen wurde bereist ein großes Blutbild erstellt, wobei es diesmal wohl sehr langsam floss und die Röllchen nur schwer voll zu bekommen waren. Die Ergebnisse bekomme ich Dienstag. Jetzt habe ich im Internet gesurft und bin prompt mit den Symptomen für Leukämie konfrontiert worden. Der KiA äußerte noch keine Verdacht außer evtl. Pfeiff. Drüsenfieber, ich fand ihn aber insgesamt "anders" als bei normalen Arztbesuchen. Dass ich derzeit sehr beunruhigt bin ist wohl verstäbndlich und ich würde Sie um Ihre Einschätzung bitten, insbesondere im Hinblick auf ein Leukämie-Risiko. Vielen Dank, Inini
Liebe I., das passt sicher viel eher zu einem Infekt und Sie sollten jetzt nicht die Pferde scheu machen bevor das Blutergebnis vorliegt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Er hat auch Leber und Milz abgetastet, die aber unauffällig seien. Seine Temperatur ist immer wieder tageweise zwischen 38,5 und 39.