Tini840116
Lieber Dr. Busse, bei meiner Tochter (5 Jahre alt) wurde vor 3 Monaten Infektasthma festgestellt. Der letzte Winter war sehr schlimm gewesen. Immerwieder schwere Hustenattacken bis zum Erbrechen. Behandelt wurde mit Salbutamol. Nach der dritten Bronchitis (kurz nacheinander) bekamen wir dann Flutide mite 50. Es schlug gut an und mussten es noch bis Anfang Juli nehmen. Ende Juli hatten wir dann einen Lungenfunktionstest der das Asthma leider bestätigte. Es handelt sich wohl um ein leichtes Infektasthma. Ende September sollen wir dann wieder kommen und dann bekommen wir für die Wintermonate wieder Flutide mite. Uns wurde gesagt, dass die asthmatischen Beschwerden immer auftreten wenn ein Infekt besteht. Nun bin ich doch etwas verunsichert ob man das Notfallspray immer dabei haben sollte. Im Kindergarten habe ich noch nichts mtigegeben weil wenn sie krank wird lassen wir sie immer gleich zu Hause. P. S. Jetzt über den Sommer (ab April) hat sie keine Infekte mehr gehabt. Vielen Dank im vorraus.
Liebe T., das hängt von der Art und Schwere des Asthmas ab und darüber sollte Ihr behandelnder Kinderarzt entscheiden. Sehr hilfreich für Sie und Ihr KInd wäre es, wenn Sie an einer Asthmaschulung teilnehmen, wo Sie alles lernen, was Sie wissen müssen, um im Alltag bestens mit der Krankheit umzugehen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Salz
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage