Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Soll ich mein Kind schreien lassen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Soll ich mein Kind schreien lassen?

ClaudiaWieczorek87

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3 Monate alt und ich versuche ihr gerade einen festen Schlafrhythmus anzugewöhnen. Doch jedes Mal, wenn ich sie ins Bett bringe, schreit sie fürchterlich. Mir ist bewusst, dass die Umstellung auf Protest stößt. Aber sie schreit sich dabei so in Rage, dass ich sie doch lieber hoch nehme und versuche zu trösten. Was gar nicht leicht ist, da sie vollkommen außer sich zu sein scheint. Doch um ihr das eigenständige Schlafen lernen bei zu bringen, ist ständiges Hochnehmen nicht die Lösung. Andererseits will ich das Urvertrauen meiner Tochter nicht schädigen, indem sie sich von mir vernachlässigt fühlt, wenn ich sie so herzzerreißend schreien lasse.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., Ihre Tochter soll in der Tat lernen dürfen, ohne Hilfe in den Schlaf zu finden und dazu gehört leider oft, dass die Kleinen sich mit Schreien abreagieren bevor sie so abschalten und in den Schlaf finden. "Schreien" ist also nicht "Schreien", natürlich sollten Sie ihr Kind trösten, wenn es sich unwohl fühlt, Schmerzen hat,..... zum Einschlafen sollten Sie es aber immer dann im abgedunkelten Zimmer in sein Bett legen, wenn es anfängt, müde und quengelig zu werden. Und dann wirklich nur leise redend oder singend daneben sitzen bleiben, auch wenn Ihr Kind schreit. Sie sind ja da und begleiten es. Alles Gute!


kati1976

Beitrag melden

Höre auf dein Bauchgefühl! Natürlich nicht schreien lassen. Sie ist viel zu klein um schlafen zu lernen usw. Sie braucht deine/ eure nähe


alexrasselbande

Beitrag melden

Ein Baby kann und muss noch keinen Schlafrythmus haben! Auch kann man am Schlaf nicht herum manipulieren. Dies ist ein Reifeprozess des Gehirns und kein anerziehen. Das Kind lernt von alleine durch ständige Wiederholungen. Nachts ist es ruhig und dunkel, keine Action. Tagsüber ist hell und es herrscht eine gewisse Geräuschkolisse. Das Einschlafritual sollte immer gleich sein. So lernt das Baby die Regelmäßigkeit.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Sie ist noch viel zu klein mit 3 Monaten. Einen festen Schlafrhythmus erwerben die Kinder irgendwann automatisch, wenn sie reif genug sind. Bei meinen Kindern war das nicht vor 7 Monaten der Fall...Außerdem solltest du schauen, dass deine Maus richtig müde ist. Die Zeichen zu deuten, muss man erst lernen. Wenn man dann den richtigen Zeitpunkt abpasst, schlafen sie meist auch problemlos in ihrem Bettchen ein... Bitte mit 3 Monaten nicht schreien lassen!!!


Tweety2014

Beitrag melden

1.Nicht schreien lassen. 2.ihr die nähe geben die sie braucht es ist ein baby 3.schlafrhytmus entwickelt sich irgendwann von selber


m0nika

Beitrag melden

Hallo Claudia, wir haben genau in diesem Alter begonnen und sind damit sehr erfolgreich gewesen. Wir haben sehr aufmerksam auf Müdigkeitszeichen geachtet. Beim Augenreiben oder Gähnen habe ich dann gestillt, danach gewickelt, gekuschelt und dann ganz langsam und ruhig ins Bett gebracht. Wenn das Kind dann weinte oder schrie hat es halt in meinem Arm geschlafen...aber es schlief. Es kommt aber sehr stark aufs Kind und auch auf die Entwicklung an. In dem Alter machen die extreme Fortschritte und brauchen dann einfach viel, viel Nähe. Da klappt das mit dem einfach Hinlegen an manchen Tagen natürlich gar nicht. Dann wirst Du wohl oder übel tragen müssen oder mit dem Wagen raus oder sonstwas. Hör da einfach auf Dein Bauchgefühl. Ist das nur Gemecker weil müde oder braucht das Kind wirklich meine Nähe? Geht es gerade mit streicheln, singen, gut zureden oder muss es mehr Nähe haben? Ich würds probieren, aber niemals den Raum verlassen, sondern wirklich beim Einschlafen begleiten. Zum Thema Rhythmus: Der ändert sich ja sowieso ständig. Bei uns (und das ist ja nur ein einziges Beispiel, also gar nicht zu verallgemeinern!) hat es gut funktioniert, eben auf Müdigkeitszeichen zu achten. Da war es dann jeden Tag ein bisschen anders mit den Schläfchen. Aber wenn das Kind merkt: Meine Mutter ist da, sie hilft mir, wenn ich sie brauche, ich kann schlafen, alles in Ordnung. Dann kommt es irgendwann auch sehr schnell zur Ruhe. Außer, wenn es zahnt...oder Entwicklung ist...oderoderoder :D Du kannst es nicht falsch machen, solange Du Deinem Kind unbedingt immer Nähe gibst, wenn es das Bedürfnis danach signalisiert. Solange Du immer verfügbar bist und im Falle der Verzweiflung (weil Kind z.B. auch einfach zu müde, noch einzuschlafen - gibt es ja auch) es hochnimmst und ihm hilfst, abzuschalten, wird nix am Urvertrauen zerstört. Wohlgemerkt: Meine Meinung und meine Erfahrungen. Lässt sich sicher nicht 100% verallgemeinern!! Alles Gute Euch. Kannst gerne auch ne PN schicken, falls Du Dich austauschen möchtest.


A.schreiner

Beitrag melden

Wieso um Himmels willen soll ein 3-monatiges Baby eigenständiges Schlafen lernen? Das ist viel zu früh! Schau hier bitte bei Dr. Posth rein (Forenbereich "Entwicklung von Babys und Kleinkindern), er hat viele gute Tipps zum Thema schlafen. Aber lass dein armes Baby nicht schreien, das schadet ihr! http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=einschlafprobleme-beim-saeugling


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse.  Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat.  Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...