Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

sohn plötzlich vegetarier

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: sohn plötzlich vegetarier

Corinnaelias

Beitrag melden

hallo doc, mein sohn, 16, meint plötzlich kein fleisch mehr essen zu wollen. wohl aber noch fisch, eier und milchprodukte. auf was muss ich achten, damit er genug versorgung mit allem hat? und ----bezüglich ehec....am we ist hier schützenfest und die jungs gehen auch dorthin....die gläser werden ja immer nur grenzwertig gewaschen....das wasser auch nicht soo oft ausgetauscht....was meinen Sie dazu? vielen dank! cb


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., 2 mal in der Woche Fisch und sonst viel Vollkorngetreideprodukte in Verbindung mit Vitamin C reichem Obst oder Obstsaft, dann ist das kein Problem. Auf die Volksfeste zu verzichten wegen der EHEC Infektionen wäre dann doch sehr übertrieben. ALles Gute!


kölsche.mama

Beitrag melden

Ich bin zwar nicht der Doc, möchte aber gern was dazu sagen. Du brauchst auf nichts zu achten. Wenn er weiterhin Fisch, Milch und Eier ist, ist kein Fleisch überhaupt kein Problem. Ich spreche aus Erfahrung. Ich bin seit Jahren Vegetarier und fühle mich bestens damit. Das man als Vege irgendwelche Mangel bekommt ist ein Mythos,d er nicht stimmt. Das betrifft meist nur Veganer, die leiden schneller mal an Vit. B12 Mangel. Aber nur kein Fleisch ist völlig i.O. Und EHEC wird nicht über Gläser übertragen. Sondern über Lebensmittel und Kot. Keine Panik deshalb, EHEC ist weiterhin selten und meist sind Ältere und chronisch Kranke betroffen. Die Panik, die die Medien aufgelöst haben ist völlig unnötig. LG


kölsche.mama

Beitrag melden

Ach, an eine Sache solltest du denken. Er braucht Eisen. Das steckt in Haferflocken, rotem Saft und Roter Beete. Dazu möglichst keine Milch oder Milchprodukte. Die verhindern zu Eisenaufnahme. So kann man den Eisenhaushalt gut halten ohne Mangel. Zu Eisenhaltigen Sachen am besten auch was Vit. C- haltiges. Das verbessert die Aufnahme. So hat man keine Probleme mit der Eisenverwertung. Rotes Obst (auch TK-Früchte) sind eine sehr gute Wahl. TK- Obst wird zu unrecht schlecht gemacht. Zumindest das ungezuckerte, direkt eingefrorene. Vielleicht hilft dir das etwas.


Corinnaelias

Beitrag melden

ot


kirshinka

Beitrag melden

Sehr viel Eisen steckt auch in HIRSE. Die ist superlecker als Bratling. Oder als Hirseflocken im Müsli. Kaffee ist auch ein Eisenräuber - nicht nur Milchprodukte. Die Vollkornprodukte wegen der Vitamin B Gruppe. Ich war auch lange Zeit Vegetarierin - auch so um die 16 rum angefangen und mit ca. 30 wieder aufgehört. Aber Fisch hatte ich schon immer gegessen. Ansonsten lebt es sich gut als Vegetarier - und als Junge läuft er wesentlich weniger GEfahr an Eisenmangel zu leiden - keine Mens - kein Eisenmangel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.