Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn wird in 5 Tagen 4 Monate alt. Er moechte nur noch sitzen z. B. am schoss. Wenn ich ihm meine Haende gebe, versucht er sich hochzuziehen. Im Kinderwaagen will er gar nicht mehr liegen. Er weint so lange, bis ich ihn aufsitze. Ist das noch zu frueh?
Liebe M., Aktivität ist durchaus erlaubt, längeres Sitzen aber noch nicht. Solange Ihr Kind aktiv arbeitet und sich anspannt ist das kein Problem, ein gehaltenes oder unterstütztes Sitzen ist für die Wirbelsäule noch nicht gut. Auch in Bauchlage kann man viel Muskulatur anspannen, nur eben die andere Seite. Der Wechsel ist günstig. Und nicht beim ersten Weinen nachgeben, auch nicht immer nur auf dem Schoß sitzen lassen - auf den Boden ist besser. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ist ja unglaublich, ich bin gerade nach W o c h en hier reingeschneit, um genau dieselbe Frage zu stellen. WIRKLICH!!! Allerdings ist unsere kleine Maus erst genau drei Monate (und einen Tag ;-)), aber das "Problem" ist dasselbe. Sie will immer sitzen, am Tisch (also auf dem Schoß), im KIWA, auf dem Wickeltisch und auf der Krabbeldecke. Seit etwa zwei Wochen geht das so, vorher wollt sie zwar auch schon ganz gern, aber nicht sooo energisch.... Ich lass sie dann nur mal ne halbe min. sitzen (sie freut sich dann wie ein Keks), und sie kann sich schon ziemlich gut aufrichten, aber das ist dich sicher nicht gesund, oder? Wenn sie irgendwo liegt, macht sie immer richtige Situps, um hoch zu kommen, wobei sie nicht nur mit dem Kopf, sondern auch schon mindestens mit den Brustwirbeln richtig hochkommt. Würd sagen - wahnsinns Bauchmuskeln! Und nur dann helf ich ihr das letzte Stück, aber nur zart.... Also - wieviel "üben" ist okay und ab wo wirds schädlich? Danke fürs mit einklinken!
Mitglied inaktiv
Hallo Mausekind und emmal , mein Sohn war genauso , wie ihr es beschreibt. Ich habe auch nachgefragt und zur Antwort bekommen , es sei noch zu früh und ich sollte ihn doch im Kinderwagen legen....u.s.w. tja , das ging aber bei ihm auch gar nicht , so daß wir ihn dann getragen haben oder dick gepolstert doch sitzen lassen haben. Auweia.... Er ist zeitig gekrabbelt und hat sich mit 7 Monaten das erste Mal in seinem Bettchen hochgezogen und gestanden. Er macht nichts anderes mehr als aufstehen und Z.B. um den Tisch herum laufen , tja ob er mal krumme Beine bekommt .....? Vielleicht geht es Euch mit Euren Kindern genauso. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei. Silke
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß, dass ein Baby erst sitzen soll, wenn es das selbstständig kann bzw sich selbst hinsetzt. Unser Sohn ist jetzt 6 Monate und 3 Wochen alt. Mein Mann hatte ihn probeweise mal hingesetzt und kurz losgelassen. Er ist dann mit seinem Kopf nach vorn geklappt. Wir haben ihn natürlich sofort in Bauchlage gelegt. Ich hoffe, dass dieser klei ...
Lieber Herr Dr. Busse, Danke für Ihre gestrige Antwort zum Thema Ekzeme. Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich des Sitzens. Natürlich setze ich meinen Sohn, gerade 5 Monate geworden, nicht künstlich hin. Darf ich ihn aber nun auf meinen Schoß hinsetzen, wenn sein Rücken an mir anliegt? Ab wann darf ich ihn halbliegend im Bu ...
Hallo mein Sohn ist schon 9 Monate und 1 Woche alt. Leider kann er noch nicht sitzen. Wenn ich ihn hinsetze dann fehlt er nach paar Sekunden wieder. Musste er nicht nach 9 Monaten schon sitzen können ? Oder ist es normal ? Sollte ich ihn dabei unterstützen?
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...
Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt. er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...