Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sitzen lernen

Frage: Sitzen lernen

Ina1504

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Kleine -7 1/2 Monate alt - lernt gerade das Sitzen. Mittlerweile setzt sie sich selber hin und spielt frei im Sitzen. Manchmal ist das allerdings noch recht wackelig. Sie ist im Laufgitter mit einer recht dicken Laufstalleinlage. Sie plumpst aber ab und zu immer noch zur Seite und ist auch schon mal rückwärts umgekippt. Sie hat aber nie geweint, sondern einfach weitergespielt und sich gleich wieder hingesetzt. Ich hab mir dabei bisher nichts weiter gedacht, da die Laufstalleinlage ja "gepolstert" ist. Die Große war beim Sitzenlernen etwas älter und ist fast nie umgekippt. Jetzt hab ich in einem Ratgeber gelesen, dass man Babys bei den ersten Sitzversuchen immer festhaltwn soll, um schmerzhaftes Umfallen zu vermeiden. Nun hab ich ein total schlechtes Gewissen und bin verunsichert. Babys müssen doch auch die Möglichkeit haben, die eigene Motorik zu entdecken?! Kann bei so etwas tatsächlich eine Schädelprellung entstehen? Sollte ich sie jetzt immer festhalten?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., es gibt wirklich keinen Grund, sich besondere Sorgen zu machen und Sie müssen Ihr Kind im Laufstall nicht ständig bewachen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe 2 Kinder (Sohn 2 Jahre, Tochter 2 Monate). Mit meinem Sohn habe ich mich immer viel beschäftigt und man kann sich schon ganz nett mit ihm unterhalten. Er spricht zwar noch nicht perfekt, aber das wird er bestimmt noch lernen. Wie aber funktioniert das mit meiner Tochter? Muß ich immer direkt mit ihr sprechen? Lern ...

Gleich noch eine Frage: wie lernen Kinder sitzen? Ab wann und wie kann man sie fördern? Wir ziehen die Kleine (3,5) hie und da an den Ärmchen in Sitzposition und halten Sie wenige Sekunden so. Das Köpfchen hält sie hoch und sie scheint sich dabei sehr zu freuen, denn sie lacht. Trotzdem machen wir das nicht sehr oft, denn wir denken, der Rücken ist ...

Hallo mich beschäftigt die Frage wie Babys sitzen lernen: Ich habe gehört das sie das aus dem veirfüßlerstand lernen.also in vierfüßlerstand etwas seitlich hochkommen und dann nach hinten auf den po. Ist das richtig??? oder wie lernen sie das freie sitzen???

Mein kleiner 19 Monate und ich denke schön lassgsam an Sauberkeitserziehung  Da er ein Junge ist möchte ich es unterstützen dass er zb an Ort wo das Klo nicht sauber ist (Restaurant) sind bzw wenn viele Kinder eine Toilette benutzen (Kindergarten) es lernt im stehen Wasser zu lassen. Er kann dann aber selbst entscheiden wie es for ihn besser ist. ...

Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...

Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt.  er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...

Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...

Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...