Mitglied inaktiv
Mein 9 Mon. alter Sohn setzt sich seit 2 Wochen selber hin. Heute haben beim PEKIP eine Krankengymnastin und eine Ergotherapeutin die Sitzhaltung meines Sohnes kritisiert (instabil und nach vorne gebeugt). Die Krankengymnastin rät mir, das Kind nach jedem Aufsetzen wieder hinzulegen.Das erscheint mir reichlich bescheuert, weil er sich sowieso unmittelbar nach dem Hinlegen wieder setzt und das Spiel den ganzen Tag dauern würde. Ich dachte außerdem immer, Stellungen, in die das Kind sich selber bringt, sind okay. Das Krabbeln (seit ein paar Tagen ) wird auch kritisiert. Vorher ist er 8 Wochen gerobbt. Was soll ich bitte machen?
Liebe Anja, nicht jeder selbst ernannte Experte ist dann auch wirklich einer. Lassen Sie sich nicht verunsichern, Ihr Kind ist völlig normal! Nur 20 % der Kinder entwickeln sich nach den Normidealen oder "Wunschvorstellungen" , die meisten eben ein wenig anders und trotzdem normal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
aha wüßte ich auch nicht mein sohn hatte sich auch mit 9 monaten alleine hingesetz am anfang fand ich die haltung auch krum das hat sich aber nach ein paar tagen gegeben ich denke das lag am gleichgewicht den zu halten muß auch erst gelernt sein!!!jetzt fängt er an zu stehen und es ist alles in ordnung. grüße
Mitglied inaktiv
Das ist ja wirklich bescheuert. Geh doch einfach nicht mehr zum Pekip!
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, von PEKIP habe ich ja auch schon einiges gehört, auch Gutes, aber das hört sich ja wirklich reichlich verworren an! Mein Sohn (jetzt 10 Monate) ist anfangs beim Sitzen öfter mal nach hinten gekippt - kann man ja auch "instabil" nennen *g* - gut, dann habe ich halt Kissen dahintergelegt oder mich dahintergesetzt. Und wenn etwas Interessantes vor ihm auf dem Boden liegt, sitzt er halt nach vorne gebeugt... Wie soll er denn stabiles Sitzen lernen, wenn er immer wieder hingelegt wird? Und was ist mit dem Krabbeln nicht in Ordnung? Nicht die richtige Haltung?? (Sorry, bin gerade etwas in Fahrt - ich denke, du liegst mit deinem Gefühl, dass die Auffassung der KG "reichlich bescheuert" ist, richtig). Liebe Grüße Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, bist Du zufällig in Berlin? Da ists mit der PEKIP tatsächlich reichlich sonderbar. Meine Tochter ist mit 5 Monaten gekrabbelt und kam deshalb weder in PEKIP- noch in Krabbelgruppen, weils das angeblich nicht gibt (son Quatsch!) und die Gruppendynamik stört. Naja. Was Dir raten? kannst Du Dir ein "dickes Fell" zulegen? LG, E