Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat zur Zeit mit gerade 4 Monaten schon seine zweite Bronchitis. Die erste hat fast 4 Wochen gedauert an denen wir dreimal täglich mit bis zu 7 Tropfen Salbutamol inhaliert haben dann hatten wir keine zwei Wochen Ruhe und inhalieren jetzt wieder seit 10 Tagen mit 4 Tropfen SalbuHexal. Mein Kinderarzt meint nun das er wohl eine Veranlagung dazu hat das jeder Infekt zu einer Bronchitis wird und möchte das wir über etwa drei Monate eine Dauertherapie mit Kortison machen.Bei mir sträubt sich jedoch alles dagegen gerade im 1. Lebensjahr wo der Wachstum so immens ist mit Cortison zu behandeln. Muß das wirklich sein damit die Bronchitis nicht chronisch wird ? Kann ich nicht erstmal den Frühling abwarten und sehen ob es dann besser wird ? Was ist mit Singulair mini als Alternative ? Eine Freundin hat mir davon berichtet... Vielen Dank K. & B.
Liebe J., in diesem Alter macht eine DAuertherapie mit einem Corticoid keinen großen Sinn, denn sie verbessert die Prognose für später nicht. Natürlich muss man das im Einzelfall entscheiden. Auch mit Singulair ist man in so jungem Alter eher zurückhaltend. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Mund Fuß Krankheit - wie ansteckend - wie lange isolieren
- Jährlicher Vorsorge Ultraschall?
- Postpunktioneller Kopfschmerz
- Aphten
- Sushi/Baby 5 Monate/Listerien
- Sushi/Baby 5 Monate/Listerien
- Sushi/Baby/Listeriose
- Lidkrampf Kleinkind
- Unterarmbruch Kind 3 Jahre
- Gefahr duch Abdichten von Eternitplatten