Mitglied inaktiv
Und noch eine Frage. Wir haben bei unserem Sohn ein leichtes Schielen festgestellt. Die Kinderärztin hat aber im Rahmen der U5 nichts gesagt. Besteht irgendein Handlungsbedarf oder verwächst sich das?
Liebe M., nach dem 6.Monat noch beobachtetes Schielen sollte immer vom Augenarzt abgeklärt werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Du solltest am besten das Kind mal beim Augenarzt vorstellen. Meine Tochter hat hochgradig geschielt und der Arzt hat es bei der U-Untersuchung nicht erkannt. Als sie mit drei Jahren immer noch geschielt hat und der Arzt immer noch nix gesagt hat, habe ich beim Augenarzt angerufen und gefragt, ob es normal wäre, das sie noch schielt (hatte auch immer gedacht,wenn der Kinderarzt nix sagt, verwächst es sich). Die haben mir dann sofort einen Termin zur Sehschule gegeben und es hat sich rausgestellt, das sie stark fehlsichtig ist. Habe auch immer gedacht, es wäre alles in Ornung, da sie auch kleinste Schnipsel vom Boden aufheben konnte. Wünsche Dir viel Glück Gruß Schnitte
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten bei unserem Sohn auch den Verdacht und haben ihn mit 6 Monaten beim Augenarzt vorgestellt. Der Augenarzt hat uns zu dem frühen Termin geraten, denn wenn etwas nicht ok ist, sind die Heilungschancen viieeel besser, wenn man frühzeitig etwas unternimmt. Erst wurde in der Sehschule nachgeschaut und dann hat ihn noch die Augenärztin untersucht. Er mußte für die augenärztl. Untersuchung Atropin getropft bekommen. Das war nicht so schön aber ganz schnell vergessen. Die Pupillen waren allerdings fast 1 Woche leicht vergrößert. Bei unserem Zwerg war zum Glück alles ok. Wir sind jetzt viel beruhigter und das ständige Nachschauen - schielt er oder nicht... - hat endlich ein Ende. LG Alexandra